kann man normale Pflanzen auf submers umgewöhnen

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob man normale Moose und Pflanzen theoretisch auf unter Wasser umgewöhnen kann?

zb. hab ich aus dem Urlaub ein paar Moose auf Holz und Bodenwachsenden Pflanzen mitgebracht und da ist mir auch mal kurz in den Sinn gekommen, ob man diese nicht auch evtl. im AQ halten könnte.

Wenn sich jemand diesbezüglich etwas auskennt, wäre ich dankbar wenn man mir dazu kurz etwas schreiben könnte.


Vielen Dank an dieser Stelle
LG Chrissi
 
Hallo Chrissi,

irgendwo gibt es schon entsprechende Themen, die ich jetzt nicht wiedergefunden habe...
Für "normale" Landpflanzen und Moose, also solche, die von Natur aus nicht im Wasser oder an nassen Standorten vorkommen, sind unter Wasser Sauerstoff- und CO2-Versorgung stark eingeschränkt, weshalb sie früher oder später ersticken und/oder "verhungern". Was man oft an Berichten über nicht aquariengeeignete Landpflanzen sieht, die leider als Wasserpflanzen verkauft werden (Hemigraphis, Chlorophytum, Feuerpalme usw.). Die Wasser- und Sumpfpflanzen können unter Wasser leichter O2 und CO2 aufnehmen, indem sie Unterwasserformen bilden (meistens mit dünneren Blättern usw.). Allerdings sind die Grenzen zwischen Land- und Wasserpflanze fließend, manche Landpflanzen können unter Wasser lange aushalten. Viele Landmoose ebenfalls, sehen dann aber meistens ziemlich besch...eiden aus (lange dünne Triebe, unten braun werdend). Da gilt zwar auch das Motto "Versuch macht kluch", aber Pflanzenarten, die aus Feuchtbiotopen stammen, sind viel wahrscheinlicher an Unterwasserwuchs angepasst als "normale" Landpflanzen.

Gruß
Heiko
 
Hallo Heiko,

danke für deine Antwort.

Sumpfheini":c77dmx7u schrieb:
irgendwo gibt es schon entsprechende Themen, die ich jetzt nicht wiedergefunden habe...

ja, so ging es mir die Tage auch - ein paar Infos dazu hab ich mir schon zusammen getragen, aber so richtig beantwortet hat es meine Frage nicht.


Ok, also werde ich warscheinlich kein glück haben, diese schönen Moose im AQ halten zu können. Ob ich dennoch einen Versuch wagen werde steht noch in den Sternen.


Vielen Dank
LG Chrissi
 
Oben