***
***
Problembeschreibung |
---|
Hallo zusammen, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Seit einiger Zeit treten in den Blättern immer deutlicher Nekrosen auf. Das Pflanzenwachstum ist ansonsten recht gut, beim Ww ist eigentlich immer irgendwo ein Rückschnitt fällig. Algen sind auch kaum vorhanden. Eigentlich dachte ich die Wasserwerte sind in Ordnung, aber evtl interpretiere ich das falsch oder übersehe ich da was ? Vielen Dank schonmal für Eure geneigte Hilfe ![]() |
Sind in letzter Zeit Änderungen am Aquarium erfolgt? |
---|
Letzte "landschaftliche" Umgestaltungen im Dez. 2024 abgeschlossen und Filterdurchlauf verringert auf ca1/3. |
Allgemeine Angaben zum Becken | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Standzeit des Aquariums: | ca drei jahre |
Maße des Aquariums LxBxH: | 100x50x50 cm |
Bruttoliter: | 250l |
~Nettoliter: | |
Bodengrund, evtl. -aufbau: | Soil von Dennerle, min 4 cm |
Wurzeln, (aufhärtende) Steine, etc. | zwei Wurzeln , ne handvoll Steine. Genauere Angaben leider nicht mehr möglich aber Foto im Anhang |
Beleuchtung | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
LED, welche, wieviele? | 1x Nicrew c10 24/7 24w, 108 LED und 1x Nicrew SlimLED 25w, 150LED |
Leuchtstofflampen/Reflektoren? | -- |
HQI? | |
Gesamt Lumen : Bruttoliter in lm/l | 12,80 lm/l bei voller Leistung da die SlimLED aber nur mit halber Karft läuft laut Rechner her so 9,6 lm/l |
Mittelwert Farbtemperatur in K(elvin) | |
Beleuchtungsdauer? | c10 von 7:00- 23:00 SlimLed 9:00-17:00 |
Dimmphasen? Wie lange? | c10 von 7:00 -9:00 und von 21:00-23:00 SlimLED dauerhaft mit ca halber Leistung |
Mittagspause? Wie lange? | -- |
Filterung | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Filter: Hersteller&Modellbezeichnung? | JBL ChristalProfi 1502 greenline |
Welche Filtermaterialien, wieviel? | 1x Matrix Filtermaterial , ein Fach mitt feiner Matte, in den restlichen grobe Matten |
Andere Filterung, z.B. HMF? | -- |
Durchsatz lt. Hersteller in l/h? | 1400l/h |
Wenn bekannt, effektiver Durchsatz ? | gedrosselt laut Hebeleinstellungen auf ca 1/3 |
CO2-Versorgung | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Bio-CO2? | |
Druckgas mit/ohne Magnetventil? | mit |
pH-Controller? | |
Art der CO2 Zugabe? | |
CO2 Dauertest mit 20 od. 30 mg/l Lösung? | 30mg/l |
Farbe des Dauertests? | moosgrün |
Heizer, Bodenfluter, UV-C, sonstige Technik? |
---|
-- |
Hauswasserenthärtungsanlage | (mittels Kochsalz regeneriert/Neutralaustausch)_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ - - - _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Vorhanden? | -- |
Wird das Wasser aqu. genutzt? |
Trinkwasseranalyse | des lokalen Wasserversorgers _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
KH °dH | |
GH °dH | 10,56 |
Ca in mg/l | 48 |
Mg in mg/l | 16,3 |
K in mg/l | 5 |
NO3 in mg/l | 2 |
Wenn angegeben: | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
PO4 in mg/l | |
Kieselsäure/Silikat in mg/l | |
Hydrogencarbonat in mg/l | 201 |
Wasseraufbereitung? Wenn ja, bitte beschreiben wie? Entsalzung, verschneiden mit LW, Aufhärtesalze, Bittersalz, etc. |
---|
ca 10 Erlenzäpfchen und 3 Laubblätter pro Monat |
Wasserwechsel, Menge/Intervall |
---|
14tägig 120l |
Womit wird wieviel pro Woche gedüngt |
---|
|
Ermittelte Werte im | Aquarium_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Wassertests, welche | JBL Tröpfchentest, die folgenden Werte sind kurz vor Wasserwechsel |
pH | 6,8 |
GH | |
KH | 7 |
Fe | >0,05 // drei Tage nach Wasserwechsel und Düngung liegt der Wert laut Sera Test bei 0,25-0,5 und laut JBL bei 0,1-0,2 |
NO3 | 15 |
PO4 | 0,8 |
K | 15 |
Ca | |
Mg | 8-10 |
NH4 | |
NO2 |
Liste Pflanzen |
---|
|
"Blubbern" die Pflanzen im Laufe der Beleuchtungszeit? Wenn ja, z.B. nach 5 von 8h Beleuchtungsdauer? |
---|
ab ca 15:00 Uhr , dh ca nach 6 Stunden wenn beide Leuchten gemeinsam laufen |
Besatz |
---|
|
Allgemeine Beschreibungen und Bilder |
---|