LED-Beleuchtung mit UV-, Blaue-, und Rote-LED´s

Ingo79

New Member
Hallo

Mich Interessiert ob schon einer Erfahrung gesammelt hat mit UV-LED´s?

Und auch wie die Erfahrung mit Blaue- und Rote-LED´s sind?

Und in was für ein Verhältnis bzw. wie viel Lumm pro Liter ihr sie einsetzt?

Bis dann
Ingo
 
Servus…

Ich gehe davon aus, daß noch niemand mit echten UV-LEDs (also LEDs, die Strahlung < 380 nm Wellenlänge aussenden) gemacht hat, einfach, weil sie unverschämt teuer sind.

"Falsche" UV-LEDs um 400…420 nm kann man sich schenken, weil Pflanzen für diesen Bereich "blind" sind. Von zusätzlichen blauen und roten LEDs für's Aquarium halte ich nix. Das gibt nur bonbonfarbenes Licht, das ich nicht über dem Aquarium haben möchte.

Guten Rutsch,
Robert
 
Ich Frage weil es die heute bei LED-TECH im DayTrade gibt und die haben eine Wellenlänge von 395-410 also sind die nix.

Würden die den gegen Algen helfen, habe keine Probleme da mit interessiert mich einfach?

Bis dann
Ingo
 
Hallo,

nein, die LED hilft nur dem Geldbeutel des Verkäufers, für's Aquarium und erst recht zur UV-Entkeimung taugt sie nicht.

Grüße
Robert
 
Hallo Ingo,

Habe bei meiner neuen Lampe rote LEDs verbaut,
Diese Farbe nimmt man kaum wahr, aber sie geben dem Holz
Eine schöne Farbe bzw. allen Dingen die rote Farbanteile haben!

Ich wahr auch skeptisch, würde es dir jedoch empfehlen...

Gruss
Matthias
 
Hallo Ingo,

ich bin totaler Fan von verschiedenen Ledfarben. Was Robert meint mit Bonbonfarben stimmt natürlich wen man zu viel davon verwendet. Ich nehme pro 4 weisse eine Farbige.
 
Hallo alles zusammen,

Ich werde auf jeden fahl Rote- und Blaue-LED's mit einbauen. Mann kann sie ja dann in Gruppen oder einzeln da zu schalten und dimmen wie es möchte.

Haben den Farbige LED's auch positiven einfloss auf die Pflanzen?
 
Oben