Mein erstes Scape - 30l Cube

tan_siekmann

New Member
Hallo zusammen,

mein Name ist Jochen und ich wollte hier mal meinen ersten Versuch eines Scapes dokumentieren.
Nachdem ich die letzten Monate hier im Forum eifrig eure Aquarien angehimmelt habe, gab es zu Weihnachten für mich jetzt ein eigenes.
Ich hatte früher schon Aquarien, aber durch mein Studium und den damit einhergehenden Platzmangel musste ich die Becken leider bei der Familie zurücklassen. Jetzt also ein neuer Anlauf im Mini-Format mit selbstgebautem Unterschrank

Hier die tech. Daten:
30l Cube
Nano Power LED 5.0 (500 lumen)
Eheim ecco pro 130
Bio CO2

Als Soil habe ich Aquarium SoilPowder von Tropica drin.





In den Vordergrund wird noch brauner Garnelenkies eingefügt.
In die Wurzeln will ich nächste Woche einen kleinen Javafarn packen, davor sollen Cryptos, zwischen die Steine Anubias petite und auf die Äste Moos. An die Seiten möchte ich noch ein paar schnell wachsende Pflanzen einplflanzen. Allerdings habe ich mir dazu noch keine Gedanken gemacht.

Soviel also zu meinem ersten Post in diesem Forum. Ich freue mich über jede Kritik.

Beste Grüße,
Jochen
 
Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich die Pflanzen eingesetzt.
Mit dabei sind:
-Weeping und Spiky Moos
-Anubias Petite (3x)
-Javafarn Narrow (2x)
-Crypto x willisiii
-Crypto mollmani (2x)
-Hydrocotyle tripartita

Ich denke das sieht schonmal ganz gut aus für einen ersten Versuch, oder was meint Ihr?
Allerdings bin ich nicht ganz so zufrieden mit dem Spiky Moos im Vordergrund.... das wirkt ein wenig deplatziert. Evtl entferne ich das noch die Tage und setz nach vorne lieber noch eine Anubias. Außerdem ist der Übergang von den Steinen zum braunen Kies zu krass. Sobald ich n Stein in die Hände bekomme, werde ich den zertrümmern und die kleinen Brocken noch vor den großen Steinen platzieren.

Ansonsten ist langfristig geplant die hässlichen grünen Rohre durch Glas zu ersetzen und damit einhergehend die schwarze Rückwand zu entfernen (allerdings muss erstmal wieder Geld reinkommen ;)

Beste Grüße,

Jochen
 

Anhänge

  • im3.JPG
    im3.JPG
    730,4 KB · Aufrufe: 742
Hej Jochen,

Dein Becken gefällt mir gut, schön wild :). Weißt du schon was du als Besatz reinsetzen möchtest?

Gruß,
Sarah

Gesendet von meinem SM-J500FN mit Tapatalk
 
Hey Sarah,

ich hab mir noch nicht wirklich große Gedanken zum Besatz gemacht. Will erstmal, dass das Becken vernünftig läuft... Habe bis jetzt noch keine Erfahrung zur Düngung sammeln können, werd also vorerst schauen wie sich die Wasserparameter ändern und ob das alles so läuft wie ich es mir vorstelle.

Aber wenn es denn dann eingefahren ist, habe ich schon eine Idee für den Besatz. Evtl. würde ich Perlhuhnbärblinge reinsetzen. Allerdings steht das noch zur (inneren) Diskussion aus. Einerseits denke ich, dass ein gut bepflanztes Becken und die freien Flächen im Vordergrund den Fischen zum Einen Verstecke bietet und zum Anderen Platz zum Schwimmen. Andererseits ist der 30er Cube wohl zu klein für die Perhuhnbärblinge.

Garnelen gehen natürlich auch, aber ich weiß nicht, ob mir die Vermehrungsrate nicht zu viel Arbeit wäre (Wobei ich sagen muss, dass ich bis jetzt immer nur Fische gehalten habe und von Garnelen gar keine Ahnung habe).

Vielleicht hast du ja eine gute Idee was später mal reinkommen könnte.

Beste Grüße,
Jochen
 
Oben