Mission Hardscape für 2016

tobischo08

Member
Hallo Flowgrower,
Der Umzug ist geschafft und nun wird es Zeit das Aquarium wieder aufzubauen.
Hab heute mal ein bisschen am Hardscape rumspielen:



Was sagt ihr dazu?
Irgend welche Tips oder auch gerne Kritik...

Mfg.
Tobias
 

Anhänge

  • 2015-11-08 20.23.27.jpg
    2015-11-08 20.23.27.jpg
    609,9 KB · Aufrufe: 991
  • 2015-11-08 20.23.59.jpg
    2015-11-08 20.23.59.jpg
    644,3 KB · Aufrufe: 990
  • 2015-11-08 20.22.42.jpg
    2015-11-08 20.22.42.jpg
    946,7 KB · Aufrufe: 990
Nabend zusammen,
Nachdem sich hier keiner gemeldet hat hab ich alleine weitergemacht,
bin ja schon groß... :thumbs:
Das ist dabei rausgekommen:

Vielleicht fällt euch ja so etwas dazu ein :lol:

Mfg.
Tobias Schorre
 

Anhänge

  • 2015-11-12 23.21.36.jpg
    2015-11-12 23.21.36.jpg
    348,7 KB · Aufrufe: 814
Hi ,

also mir gefällt es gut :) bin mal gespannt wie es mit Pflanzen aussieht .
wieviel Kilo Drachengestein hast du gebraucht und wie gross ist das Becken denn ?

bin auch gerade dabei mir mein erstes richtiges hardscape aufzubauen und hab schon 28kg Drachenstein hier liegen :)
 
Das Aquarium ist 150x50x50cm groß.
An Drachensteinen sind da schon ein paar mehr Kilo drin ;-)

Das sind nur die "kleinen" dazu kommen noch 3 große...

Tobias
 

Anhänge

  • 2015-11-13 00.57.43.jpg
    2015-11-13 00.57.43.jpg
    468,4 KB · Aufrufe: 813
Moin Tobias,

In Summe schon richtig gut anzusehen, jetzt noch etwas mehr Anstieg auf einer Seite nach hinten.....das würde bestimmt noch mehr Wirkung erzielen. :thumbs:

Frank
 
Hi Tobi,

sieht gut aus, viel besser als vorher. :bier:
Hast du ggf. noch einen Stein, der etwas größer ist? Mir fehlt in dem Layout ein Mainstone.

Viele Grüße

Sebastian
 
Hallo und guten Abend,
Heute, anderthalb Wochen nach den bepflanzen gab es nun den ersten zaghaften Rückschnitt:

Es fehlen natürlich noch einige Pflanzen und es muss noch einwachsen aber langsam geht es voran.
Was haltet ihr von dem Farn vorne am Rand des Flusses?
Und den hinten?
Ich bin mir da nicht so sicher...
Die Äste sollen noch mit Hygrophila pinnatifida bepflanzt werden.
Ansonsten bin ich offen für Anregungen...

Mfg.
Tobias
 

Anhänge

  • 2015-12-01 22.25.33.jpg
    2015-12-01 22.25.33.jpg
    392 KB · Aufrufe: 629
Hi Tobias,
der Farn vorne ist wenn er so kompakt bleibt in ordnung, hinten würde ich ihn noch mehr nach links setzen vom Weg weg. So sieht doch alles gesund aus . Gfällt mir, lese gespannt mit.
lgstefan
 
Hey Christian,

ich find es wirklich klasse,
aber ich kommt mit der blauen Rückwand überhaupt nicht klar. Kann aber auch nur meine Empfindung sein.

Das Moos auf den Wurzeln wirkt etwas buschig, für die Dünnen "Wurzelchen".
Das mit dem Drachenstein, die Pflanzenwahl ist jedoch wirklich super!
 
Hallo,
Ich hab mal ein neues update...

"Langsam" wird es Zeit für einen großen Rückschnitt aber Weinachten ist Familien Zeit :wink:
Hab auch schon eine neue Idee für die doch was dünn gewählten Wurzeln, verraten wird aber noch nix...
Die Kieselalgen gehen auch so langsam zurück und der grobe Plan für den Fischbesatz steht auch schon.
Geplant sind:
1-2 Paare Zwergbundbarsche
ca. 50 Iriatherina werneri
+ Hörnchen Schnecken und red fire Ganelen

Mfg.
Tobias

PS.
Wünsche Schöne Weinachten gehabt zu haben!
 

Anhänge

  • 2015-12-27 19.48.29.jpg
    2015-12-27 19.48.29.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 456
Oben