Mooskugeln: WIE zerschneiden und befestigen

dirkHH

Member
Dead all,
wie in der Überschrift bereits geschrieben frage ich mich, WIE eigentlich zerschnittene Mooskugeln im AQ "festgetackert" werden. Habt ihr einen Tip oder einen link hierzu?

Danke & viele gruesse
Dirk
 
Hallo Dirk,
ich hab meine vorsichtig mit einer scharfen Schere aufgeschnitten und ausgebreitet, und mit Nylonfäden auf Basaltsteine gebunden, die Fäden wachsen schnell ein und werden unsichtbar.

Oder mit Nadel und Nylonschnur auf Gitter angenäht, vor allem wenn man sehr ebene Flächen oder ganz bestimmte Krümmungen haben will - Fotos gibts dazu in meinem Aquarienblog. Geht auch sehr gut. Die Gitter kann man dann auf den Boden legen, zu Höhlen biegen oder auch mit Saugnäpfen evtl. aufhängen.

Da kann man richtige "Aquascapingmöbel" herstellen, die man bei Bedarf, da hin stellt, wo man sie gerade braucht sehr praktisch! :D

Läßt sich aufgebunden/aufgenäht alles gut auswaschen/ausduschen bei Bedarf (Mooskugeln lagern ja gern mit der Zeit einen Haufen Dreck ein), ohne dass sich alles auflöst.

Oder halt irgendwo kleine Teilchen einfach nur einklemmen (Wurzeln, Lavasteine) - die gehen aber am Anfang leichter wieder mal ab.

Viel Erfolg beim Basteln
und schöne Grüße
von Ev
 
hi ev,

danke für deine ausführliche antwort. hab mir dann heute schonmal ne kugel gekauft - die werde ich dann die nächsten tage mal zerlegen und vernähen. :D

dein blog ist sehr interessant + dein moosbecken wirklich beeindruckend - cool 8)


schönen abend noch
dirk
 
Danke Dirk,

ja diese Moosbecken machen mich nun auch noch süchtig .... gräßlich :D

Deine Dokus finde ich auch toll!
Viel Spaß beim Schneidern ;-)

und gute Nacht
Ev
 
Oben