Natural Heritage 180L

Wurmi23

Member
HI an alle,

Soo nachdem das alte Becken ja Blasen im Silikon hatte -> Paradise ist nun das neue Becken gekommen.

Leider Aufgrund diese Vorfalls absulut keine Lust mehr auf das gleiche Layout, somit musste ein neues her.

Lange Rede, kurzer Sinn, hier die ersten Bilder:
 

Anhänge

  • Natural Heritage (1).jpg
    Natural Heritage (1).jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 1.572
  • Natural Heritage (2).jpg
    Natural Heritage (2).jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 1.567
  • Natural Heritage (3).jpg
    Natural Heritage (3).jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 1.566
  • Natural Heritage (4).jpg
    Natural Heritage (4).jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 1.550
  • Natural Heritage (5).jpg
    Natural Heritage (5).jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 1.564
  • Natural Heritage (6).jpg
    Natural Heritage (6).jpg
    575,6 KB · Aufrufe: 1.554
  • Natural Heritage (7).jpg
    Natural Heritage (7).jpg
    675,9 KB · Aufrufe: 1.560
  • Natural Heritage (8).jpg
    Natural Heritage (8).jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 1.564
  • Natural Heritage (9).jpg
    Natural Heritage (9).jpg
    604,5 KB · Aufrufe: 1.554
  • Natural Heritage (10).jpg
    Natural Heritage (10).jpg
    525,6 KB · Aufrufe: 1.553
Soo, bin mal gespannt, ob es euch gefällt.
Weitere bessere Bilder folgen.
 

Anhänge

  • Natural Heritage (11).jpg
    Natural Heritage (11).jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 1.571
Hi Dominik,

mir gefällt es, hat was, denke mal wenn die Pflanzen gut los legen wird es eine angenehme Perspektive abgeben. :grow:
 
Hintergrundbeleuchtung ist noch dazugekommen.
Morgen kommen noch 5 Pflanzen. Dann wars das :)
 

Anhänge

  • Natural Heritage.jpg
    Natural Heritage.jpg
    523,7 KB · Aufrufe: 1.388
So ein kurzes Update für euch wie es nach 6 tagen aussieht.




Läuft alles sehr gut, bis auf die Staurogyne Repens. Irgendwie zickt die schon wieder rum und ist am abfaulen.... ka worans liegt. Vielleicht habt ihr ja eine Idee.....
Nur die rechte Hälfte macht Probleme, links tadelloser Wuchs, aber seht selbst:






Wäre über eure Hilfe, bzw generelle Meinung zum Becken froh.
Btw. es kommen noch einige Bucen rein, außer Kedagang mini weiß ich noch ned welche.
 

Anhänge

  • Natural Heritage-2.jpg
    Natural Heritage-2.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 1.176
  • Natural Heritage-4.jpg
    Natural Heritage-4.jpg
    752,3 KB · Aufrufe: 1.182
  • Natural Heritage-5.jpg
    Natural Heritage-5.jpg
    691,8 KB · Aufrufe: 1.174
  • Natural Heritage-6.jpg
    Natural Heritage-6.jpg
    533,5 KB · Aufrufe: 1.192
  • Natural Heritage-7.jpg
    Natural Heritage-7.jpg
    614 KB · Aufrufe: 1.176
Tag 15 Updatebild.




Besatz ist dazugekommen:

20 Red Bee
10 Yellow Fire
10 Blue Tiger
40 Garnelen vom 60iger.
10 Amanos

Am kommenden Mittwoch kommen dann noch 20 Perlhühner dazu.

WW momentan wie folgt:

GH: 11
KH: 6
PH: 6-6,5
NO2: NN
NH3/NH4: NN
NO3: 25
PO4: 0,4
FE: 0,2
K: Test ausgegangen :)
 

Anhänge

  • Natural Heritage Tag 15-6.jpg
    Natural Heritage Tag 15-6.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 1.060
Update vom 17.04.2015:





Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Becken, es wächst alles gut und Algen halten sich in Grenzen. Ein paar Fadenalgen sind zwar drin aber halte die eigentlich ganz gut im Zaum :D

20 Perlhühner sind auch eingezogen!

Wie gefällt es euch bisher?
 

Anhänge

  • Natural Heritage 17.04.2015.jpg
    Natural Heritage 17.04.2015.jpg
    867,1 KB · Aufrufe: 872
  • Natural Heritage 17.04.2015-2.jpg
    Natural Heritage 17.04.2015-2.jpg
    851,8 KB · Aufrufe: 879
Gibt mal ein Update:

Staurogyne wurde das erste Mal radikal gestutzt vor 1 Woche.
Hab noch etwas mit Pinselalgen zu kämpfen, speziell an der eleocharis (warum auch immer...) und an den Farnen.
Garnelen vermehren sich ganz gut und die Perlhühner fühlen sich auch sehr wohl.

Und hier ein Bild:
 

Anhänge

  • Natural Heritage 25.05.2015-3.JPG
    Natural Heritage 25.05.2015-3.JPG
    937,1 KB · Aufrufe: 708
Oben