Neu Aufsetzen eines Fluval Edge - Welches Soil?

juliss1911

New Member
Hallo Zusammen,
in einer Verzweiflungsaktion letztes Wochenende habe ich mein Fluval Edge "platt" gemacht und möchte es nun noch einmal komplett neu aufsetzen. Ich hatte Algenprobleme, die Blyxa japonica wollte gar nicht mehr und das Soil war zugesetzt mit Mulm. Auch bei den Garnelen lief es nicht mehr rund.

Aquascape mit drei Seiryu-Steinen
Bepflanzung mit H. c. c. und Blyxa japonica
Besatz Crystal Red bzw. Red Bee Bienengarnelen

Beim Versuch Soil zu bestellen (eigentlich wollte ich Environment Aquarium Soil oder Advanced Soil) stolperte ich zu erst über das Shirakura Red Bee Sand und dann über die ADA Soils.

Auch nach mehrtägigem Belesen konnte ich bisher für mich keine Schlüsse ziehen welches das Richtige ist.
Aktueller Wissensstand ist, dass das Malaya laut Produktbeschreibung am besten für die Blyxa und die Bienengarnelen ist. Dann habe ich aber viele Beiträge, etc. wo geschrieben wird, dass das Amazonia allgemein besser sei. Dazu kommt das mir die dunkle Farbe des Amazonia deutlich besser gefällt, als der bräunliche Ton des Malaya.

Im Warenkorb liegen also aktuell
- ADA Power Sand Special-S
- ADA Aqua Soil - Malaya
- ADA Aqua Soil Powder - Malaya
und
- ADA Brighty-K
- Aqua Rebell Makro Basic Estimative Index
- Aqua Rebell Makro Spezial N
Der Aqua Rebell Mikro Basic Eisenvolldünger und der Aqua Rebell Makro Basic NPK stehen schon zu Hause.

Oder soll ich doch das Amazonia nehmen? :?

Vielleicht kann mir jemand speziell für meinen Anwendungsfall (Edge, Bienen, Blyxa und H. c. c.) einige Pro/Contra-Argumente nennen? Oder eine Empfehlung?

Leicht verzweifelte Grüße
Steffi
 
Hallo Zusammen!

Vielleicht anders gefragt... :smile:

Hält jemand Bienengarnelen und hat/hatte beide Soils (ADA Aqua Soil - Malaya und - Amazonia) im Einsatz? Wenn ja, sind zwischen den Soils Unterschiede zu merken?

Für die Blyxa soll ja laut Beschreibung das Malaya "besser" sein. Daher würde ich rein aus Pflanzensicht zu diesem tendieren.

Viele Grüße
Steffi
 
Hi Steffi,

auf jeden Fall das Amazonia nehmen. Das Malaya vermatscht sehr schnell und bringt bei weitem nicht so viele Nährstoffe für die Pflanzen mit.

Bienen gedeihen auf dem Amazonia auch sehr gut.
 
Hallo Tobias,

Super - vielen Dank für deine Antwort. Dann werd ich mal das Amazonia bestellen... :smile:

Viele Grüße
Steffi
 
Oben