Neueinrichtung mit ADA Amazonia

akku

Member
Hallo liebes Forum,

Gestern habe ich mein 60er Becken mit ADA-Amazonia geflutet.
Ich habe zwei Dinge für die Startphase gelesen. Zum einen soll man anfangs Kalium düngen, da sich das Soil damit erstmal versorgt. Kaliumdünger habe ich - kein Problem.
Zum anderen sollen anfangs große Wasserwechsel in kurzen Intervallen vorgenommen werden, da das soil viel Nährstoffe ans Wasser abgibt.
Nun habe ich mal vor dem ersten Wasserwechsel Nitrat und Phosphat gemessen und habe nun ein paar ??? über meinem Kopf. NO3 1mg/l PO4 nicht nachweisbar. Gemessen habe ich mit JBL-Tröpfchentests.

Was ist hier los? Braucht das soil erst ein paar Tage, bis es seinen Überschuss als Wasser abgibt?
Habe ich etwas falsch verstanden?
Wann muss ich mit dem eigentlichen Düngen anfangen? Wann mit Makro, wann mit Mikro? Ich möchte nach Estimative Index düngen.

Gruß
Matthias
 
Hallo Matthias,

habe selber auch mein zweitst AQ ein 180l Becken Amazonia Soil vor 3 Wochen geflutet und auch die Erfahrung gemacht das kaum Makros in der Wassersäule nachweisbar waren. Habe in der ersten Woche jeden 2 Tag bis zu 80% WW gewechselt nun jd Woche 50%.

Seit dem ersten Tag an versuche ich mit Aqua Rebel immer das Wasser mit Nitrat 15-20mg/l , Kalium 7-15mg und Phosphat 1mg/l zu versorgen. Keine Ahnung wie mein Düngeprinzip heißt :) Da kann mir vlt. mal wer helfen.
Messen tu ich dabei mit Macherey-Nagel Nitrat Test, welcher super genau funzt und JBL Kalium Test sowie von Filterking Phosphat Test. Sehr günstig und gut ablesbar.

Habe 50% Fläche ist mit Cuba Bodendecker und 30% mit Pogostemon Erectus gepflanzt Rest Steine und beleuchte mit LED Futura S 45cm 2 Module bei ca. 80% über 7 Std. Das Pogostemon wächst wie verrückt, Cuba wächst langsam aber sicher an.

Komischer Weise musste ich noch nie K düngen es sind immer 12-15mg/l nachweisbar. Im LW sind 0 hab eben nochmal geprüft. N nach WW ca. 30ml ran dann passt, dass bei mir. Und beim Phososhat is völlig verrückt, da mach ich jeden Abend 30ml ran sodas 1mg/l nachweisbar sind und am nächsten Abend wieder bei 0. Wird wohl am Licht liegen.

Also mach dir keine Sorgen wenn das Soil kaum Nährstoffe abgibt. Evtl liegts bei mir an meinem sehr weichem Wasser von Chemnitz. Würde an deiner Stelle auf die genannten Werte aufdüngen, damit die Pflanzen sofort gut versorgt werden. Achja und Eisen 2ml bis 4ml jeden Tag früh wenn das Licht angeht nicht vergessen. Messen is da quatsch das kann man auch an Pflanzen ablesen.

Kannst ja mal schreiben wie du beleuchtest ggf. mal ein Foto schicken.

gruss Marco
 
Oben