Optik von Soil ist mir zu unnatürlich

Christian-P

Member
Hallo,

die Wirkung von Soil in einem Becken ist mir klar und ich sehe die Vorteile, die für eine Verwendung sprechen. Allerdings finde ich, dass Soil keine natürlich Optik hat (außer, man sieht es aufgrund der Bodendecker nicht mehr).

Von der Optik her gefällt mir der Boden im Becken von Martin hier wesentlich besser.

Wie habt ihr denn euer Soil "hübsch" gemacht? Einfach eine Hand voll Kies drauf kann ich mir schlecht vorstellen, weil dann ein anderer Kontrast als bei Martin mit Sand entsteht. Mein Dennerle Soil ist dunkelbraun.

Viele Grüße

Christian
 
Moin,

Da wo es wächst ist Soil. Sollte an einigen Stellen nichts wachsen, dann käme nur da der Sand hin. Bauliche Trennung mit Papier beim Setup.
 
Servus Christian!

Ich lehne mich mal aus de Fenster und behaupte, dass die wenigsten hier ihren Soil 'aufpolieren'.
Martin hat seinen Bodengrund einfach abgetrennt.
Akadama/Soil dort wo bepflanzt wird und Dekosand/-kies dort wo nichts/wenig an Bepflanzung hinkommt.

Von einem Schichtaufbau mit Soil und Kies/Sand würde ich auf jeden Fall abraten. Ein bodenwühlender Fisch oder eine nicht verankerte Pflanze reicht aus und der optische Effekt ist zerstört.

Als Alternative zum Soil kann auch noch Seachem Flourite genannt werden. Den gibt es in Braun und Schwarz in jeweils grober und feiner Körnung.
Kenn den Bodengrund aber nur aus dem Forum.
 
Hi,

danke euch schon mal für eure Antworten. Evtl. werde ich im vorderen Bereich dann Soil absaugen und so ein Kies/Sand-Gemisch einbringen.

Bin aber weiterhin an anderen Ideen interessiert.

Viele Grüße

Christian
 
Oben