Pflanzen bekommen Löcher und werden teilweise durchsichtig

Psychoxs

New Member
Hallo liebe Aquarianer...

Erstmal möchte ich mich und mein becken vorstellen:
Mein Name ist Claude und ich komme aus dem hohen Norden von Deutschland. Ich bin seid ca 3 Jahren Aquarianer mit einem 240l Becken.

Nun zu meinem Problem:
Bis vor kurzem hatte ich noch ein reines Malawi-Becken und somit keine Pflanzen. Vor ca 2 Monaten hat (leider) der letzte Barsch sein Leben gelassen und ich richtete mein Aquarium neu ein.
Leider kann ich Euch nicht sagen wie meine derzeitigen Pflanzen heissen, deswegen habe ich ein paar Bilder am Ende des Threats eingefügt.
Nun fangen die Pflanzen an Löcher zu bekommen und werden teilweise durchsichtig...

Das Becken habe ich mit Tetra Complete Substrate gefüllt, gefolgt von etwas feinerem, schwarzem Kies. Danach die Pflanzen, welche auf den Bildern zu sehen sind eingepflanzt und das Becken ca. 5 1/2 Wochen einfahren lassen.
Nach und nach hielten dann folgende Fische den Einzug:
2 Antennenwelse (Bullen)
8 Albino Panzerwelse
2 Dornaugen
30 Kardinalfische
10 Guppys

Und jetzt bitte nicht gleich rummosern, es ist noch ein junger Skalar im Becken, welchen ich von einem Bekannten bekommen habe. Mein Bekannter hatte ein Riss im Becken und hatte keine Ausweichbecken.

Als Pumpe verwende ich den Eheim Professional 3 350, umwälzleistung 1050 l/h, 7,4l Filtervolumen. Der filter läuft momentan auf voller Leistung.

Hier die Trinkwasserwerte:
http://www.stadtwerke-husum-netz.de/energie-und-wasser/wasser/trinkwasserqualitaet

Hier meine gemessenen Werte:
Temperatur: 24
KH: 6
PH: 7,0
GH: 11

NH4: <0,05
NO2: 0,025

NO3: 1
PO4: 0,02
Fe: 0,05
CO2: 20

Diese Tests wurden alle mit JBL Tröpfchentests gemacht. Bereits mehrmals getestet und immer die selben werte erhalten.

Ich hoffe ich konnte Euch einen kleinen Einblick geben und Ihr könnt mir evtl sagen woran meine Pflanzen leiden.

Liebe Grüße Claude
 

Anhänge

  • IMG008.jpg
    IMG008.jpg
    1 MB · Aufrufe: 1.650
  • IMG009.jpg
    IMG009.jpg
    1.023,3 KB · Aufrufe: 1.638
  • IMG010.jpg
    IMG010.jpg
    1 MB · Aufrufe: 1.632
  • IMG011.jpg
    IMG011.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 1.623
Re: Pflanzen bekommen Löcher und werden teilweise durchsicht

Sry, habe Daten vergessen...

Als Bodengrunddünger habe ich Dennerle Deponit Mix verwendet und ich dünge zusätzlich mit
Dennerle E15 FerActiv, V30 Complete und S7 VitaMix.

Und es sind 2 T5 Leuchtröhren verbaut.

Bis denne...
 
Re: Pflanzen bekommen Löcher und werden teilweise durchsicht

Hallo Claude,

ich tippe auf Kaliummangel. Sah bei mir sehr ähnlich aus und habe eine Verbesserung durch die Zugabe von "AR Kalium" erzielen können.
Wäre ein Versuch wert. :thumbs:
 
Re: Pflanzen bekommen Löcher und werden teilweise durchsicht

Hi Claude,

zum teil werden das auch Frass spuren der Welse sein!

Gruss Marcus
 
Re: Pflanzen bekommen Löcher und werden teilweise durchsicht

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Da ich ja momentan den S7 wöchentlich und den V30 alle zwei Wochen nutze, könnte es der Kaliummangel sein.
Ich überlege aber täglich mit EasyLife ProFito zu düngen, da in diesem Dünger der Kaliumanteil höher ist.

Wäre das eine gute Alternative oder soll ich irgendwas anderes machen?

LG Claude
 
Oben