Pflanzen nach Algenproblem entfernen?

mr.martin

Member
Hallo,
ich hatte nach der Neueinrichtung meines Beckens (240l) vor 1 1/2 Monaten ein paar Probleme mit Faden und Bartalgen. Mittlerweile sind meine Wasserwerte stabil und die Algen sind nun nach hartem Kampf fast komplett verschwunden. Einen großen Anteil daran hatten auch meine Algenfresser (Zwerggarnelen, Florida Kärpflinge, zum ende hin Siam. Rüsselbarbe). Jetz würde ich gern den Schwimmfarn, den ich Anfangs zum einfahren mit reingeschmissen hab, komplett raus nehmen. Auserdem würde ich gern meine Cardamine lyrata fast komplett entfernen. Denkt ihr das es dazu noch zu früh ist? Ansonsten dake nochmal an alle die mir bei der beiseitigung des Problems geholfen haben. :bier:
Ein paar änderungen an muss ich noch vornehmen aber ich denke das es sonst auf einem guten weg ist. HIer mal nochb ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • P1010486.JPG
    P1010486.JPG
    139,1 KB · Aufrufe: 796
  • P1010488.JPG
    P1010488.JPG
    133 KB · Aufrufe: 790
  • P1010490.JPG
    P1010490.JPG
    117,1 KB · Aufrufe: 800
Ach so, und wenn ichd ie Pflanzen entferne, soll ich dann erstmal die Düngung zurücksetzten oder ein paar tage sein lassen?
 
Hallo Martin,

weshalb willst du einige Pflanzenarten total entfernen, denn gerade üppig ist dein Becken ja nun noch nicht begrünt und sieht doch z.Zt. auch ganz ansprechend aus ?
Zumindest würde ich über einen Ersatz nachdenken.

Die Düngung musst du bei weniger Pflanzen evtl. anpassen. Das Auf- oder Nichtauftreten von neuen Algen wird es dir evtl. signalisieren.

Gruß Ebs

P-S. Den Heizer würde ich nicht so quer ins Becken hängen. Das versaut den ganzen Eindruck ! :D
 
Hey,
entschuldigung, ich wollte die Cardamine mit Limnophila aromatica ersetzen, Sie steht schon schon von Anfang an drin und hat jetz gut Fuss gefasst und sollte jetz langsam schön fett hochwachsen, sie steht jeweils neben der Cardamine.
 
Oben