MajorMadness
Active Member
Hallo zusammen,
so langsam bewegt sich meine Planung mein 80cm Becken neu zu machen in die Endphase. Nachdem Ich zu viele eurer Becken bewundert habe steht für mich fest das es Ihm an den Kragen gehen soll und ein richtiges Scape (Anstelle von Dschungelstil) kommen soll. Viel wurde gegoogelt, viele Scapes begutachtet und noch mehr drüber nachgedacht bis der Entschluss gefasst wurde / es sich in den Kopf gesetzt hat, dass es ein 2 geteiltes Scape wird, links aus 1 oder 2 Größeren Wurzeln aus meinem Jetzigen Becken und rechts ein Mountain Scape in die Richtung von Heidis Alm.
Einsehbar wird das Becken von 1,5 Seiten sein, Die eine Wurzel ist ca 45 x 30 (oben 5) x 25cm (HxTxB), die andere (nicht ganz so schöne) 45x25x20cm. Als Harscape habe Ich dann noch 11 Drachensteine bei Ebay gefunden.
Pflanzen sind geplant / vorhanden:
Auf Wurzel:Microsorum pteropus, Mp 'Windeløv', Anubias Nana
Hintergrund: Micranthemum umbrosum, Hemianthus glomeratus, + was X-Tank und Kiko so schickt
aket:
Mitte/Trennung: Cryptocoryne (Sorte unbekannt)
Vordergrund: Glossostigma (von Tobi
aket: ),Eleocharis acicularis, evt HCC
Moose: Taxiphyllum sp. "Flame Moss",Taxiphyllum sp. "Spiky Moss", Fissidens fontanus
Bodengrund:
Easy Aqua Aquatic Plant Sand (16kg) und 3L ADA NEW Amazonia, drunter liegen im moment noch Thermoplat Düngeplatte und Dennerle DeponitMix Professional welches Ich drin lassen wollte (schaden kann es Ja nicht...)
Beleuchtung:
1x35W Juwel High lite Day T5, 2x24W 865 T5, 1x24W 845 T5
Co2 Druckgas
Eheim Ecco Pro 300
Beim ersten Rumprobieren mit den Steinen Musste Ich feststellen das der Anfang schwerer ist als man denkt, besonders wenn man Ohne substrat arbeiten muss.
Ich hoffe Ihr habt nen paar tips für mich was die Steine Angeht und evt auch die Wurzel das Ich nicht mehr ganz so neidich auf eure Becken schaue :bier:
Beste Grüße Moritz
so langsam bewegt sich meine Planung mein 80cm Becken neu zu machen in die Endphase. Nachdem Ich zu viele eurer Becken bewundert habe steht für mich fest das es Ihm an den Kragen gehen soll und ein richtiges Scape (Anstelle von Dschungelstil) kommen soll. Viel wurde gegoogelt, viele Scapes begutachtet und noch mehr drüber nachgedacht bis der Entschluss gefasst wurde / es sich in den Kopf gesetzt hat, dass es ein 2 geteiltes Scape wird, links aus 1 oder 2 Größeren Wurzeln aus meinem Jetzigen Becken und rechts ein Mountain Scape in die Richtung von Heidis Alm.
Einsehbar wird das Becken von 1,5 Seiten sein, Die eine Wurzel ist ca 45 x 30 (oben 5) x 25cm (HxTxB), die andere (nicht ganz so schöne) 45x25x20cm. Als Harscape habe Ich dann noch 11 Drachensteine bei Ebay gefunden.
Pflanzen sind geplant / vorhanden:
Auf Wurzel:Microsorum pteropus, Mp 'Windeløv', Anubias Nana
Hintergrund: Micranthemum umbrosum, Hemianthus glomeratus, + was X-Tank und Kiko so schickt

Mitte/Trennung: Cryptocoryne (Sorte unbekannt)
Vordergrund: Glossostigma (von Tobi

Moose: Taxiphyllum sp. "Flame Moss",Taxiphyllum sp. "Spiky Moss", Fissidens fontanus
Bodengrund:
Easy Aqua Aquatic Plant Sand (16kg) und 3L ADA NEW Amazonia, drunter liegen im moment noch Thermoplat Düngeplatte und Dennerle DeponitMix Professional welches Ich drin lassen wollte (schaden kann es Ja nicht...)
Beleuchtung:
1x35W Juwel High lite Day T5, 2x24W 865 T5, 1x24W 845 T5
Co2 Druckgas
Eheim Ecco Pro 300
Beim ersten Rumprobieren mit den Steinen Musste Ich feststellen das der Anfang schwerer ist als man denkt, besonders wenn man Ohne substrat arbeiten muss.

Ich hoffe Ihr habt nen paar tips für mich was die Steine Angeht und evt auch die Wurzel das Ich nicht mehr ganz so neidich auf eure Becken schaue :bier:
Beste Grüße Moritz