Qualität von Wasserpflanzen

TomDK

Member
Moin,

ich hab mal 'ne Frage zur Qualität von Wasserpflanzen. Ich hab neulich einige Pflanzen gekauft, die meisten in Steinwolle und da ich nicht sofort gepflanzt habe wurden die in ein paar Containern mit Wasser deponiert.

Bei einigen der Container fand ich dann Blasenschnecken und Posthornschnecken. Das Ricia war mit Javamoos durchsetzt.

Meine Frage, ist das normal, dass ich von einem der großen in der Branche erwarten muss mit unerwünschten Bewohnern und unsauberen Pflanzen beglückt zu werden?

Gruß Thomas
 
Hi...

Ich kaufe schon lang nichts mehr im Laden. Man sieht oft schon vor Ort die schlechte qualität...
Wenn Schnecken drin sind kann man zumindest davon ausgehen das sie nicjt extrem mit pestizieden behandelt wurden...
 
Hi Thomas,
informier dich einfach bei deinem Händler an welchen Tag er die Pflanzen bekommt und kauf sie dann direkt.
Die Qualität von den Gärtnerein sind eigentlich immer sehr gut.
Das die meisten Händler ihre Pflanzen dann im Pflanzenbecken verkümmern lassen liegt sowohl am fehlenden Wissen wie das nicht passiert, sowohl auch daran das die Hauptzielgruppe lieber mittelmäßige Pflanzen für 3-4€ kauft als super gepflegte gesunde Pflanzen für 6-8€. Da kann man dann nicht noch Geld in die Pflege dieser Pflanzen stecken, sondern schmeißt sie einfach weg wenn es garnicht mehr geht und bestellt neue :).

Es gibt selbstverständlich auch einige Händler bei denen das besser läuft. Das sind aber meistens die kleinen Händler mit 1-2 Standorten.


Gruß
Daniel
 
Hi Daniel,

ich habe die Pflanzen beim Händler bestellt und habe sie an dem Tag abgeholt an dem der Händler die Pflanzen von Tropica bekommen hat.
Irgendwie verliere ich da das Vertrauen. Da kann ich auch bei jedem x-beliebigen Typen bei Ebay kaufen.

Ich werde wohl nur noch bei Aquasabi kaufen, auch wenn es irgendwie daneben ist Pflanzen von Tropica über einen Händler in Deutschland zu beziehen, wenn du selbst in Dänemark lebst.
 
Hallo,

also ich hab die besten Erfahrungen gemacht bei Pflanzen direkt von anderen Aquarianern, am besten noch mit Selbstabholung.
Bei Händlern hab ich persönlich noch nie richtig gute Pflanzen bekommen, welche sofort im Becken normal weiter wuchsen. Dabei war Online oder Laden kein Unterschied. Meist kümmerten sie erst ein paar Wochen oder mussten erst ihre emers gewachsenen Blätter abwerfen. Zudem war die Menge/Grösse oft so gering, das es Probleme bei schneller Vermehrung und Anwachsen gab. Ganz abartig finde ich die Pflanzen in Steinwolle. Wenn man sie sauber entfernen will reist man in der Regel die meisten Wurzeln ab und wenn man Glück hat geht die teure Pflanze nachher ein.
Von daher, bei mir kommt nur noch von "Privat" ins Becken. :thumbs:
 
Hi,

mir ist noch keine Pflanze aus dem Laden vor Ort (vier Aquaristikgeschäfte, Obi, Dehner, Hornbach) oder diverse von Online hier eingegangen. Die Qualität war immer gut bis sehr gut.
Nur einmal von privat im Winter per DHL haben es die Pflanzen nicht geschafft, heile hier anzukommen. War ein Wochenende dazwischen und sind entweder angefroren oder vom Heatpack gegrillt.

Grüße, Markus
 
Hallo, es kommt immer darauf an, was man selber aus den Pflanzen macht.
Man kann aus halbtoten, veralgtem, angefressenemSchrott, die schönsten Pflanzen machen :grow: .
Unglaublich was die für einen Lebenswillen haben :gdance:
Andersrum kann man auch die schönsten, frischesten, besten Pflanzen in kürzester Zeit über den Jordan kicken :? .
Und wenn man im Laden kauft, kann man immer noch ablehnen, wenn sie den eigenen Ansprüchen nicht genügen.
Schnecken sind kein Problem und helfen ungemein bei der Beckenpflege.
Also wo liegt das Problem?
Chiao Moni
 
Oben