Staurogyne repens Blätter angefressen?

Hallo Torsten

so ist der Filter aufgebaut, das Kohlevlies ist nicht drin.

Wenn ich nun alle Sachen entferne (die du genannst hast sind da drin) , muss doch wieder alles einlaufen. Dann kann ich die Fische, wegen Nitrit Peak, sicher vergessen.

Eheim mech,bio mech, substrat pro, und Filterwatte



Dann lieber das JBL NPK versuchen und nochmal beim Händler mein AQ Wasser doppelt prüfen lassen.
 

Anhänge

  • IMG_4890.JPG
    IMG_4890.JPG
    302 KB · Aufrufe: 314
Hallo Burghard,

burki":c0u05kps schrieb:
so ist der Filter aufgebaut, das Kohlevlies ist nicht drin.
die Nitrifikation - der Abbau von Ammonium über Nitrit zu Nitrat muss einigermaßen weiterlaufen. dafür sollten schon genügend Bakterien im Vorfilter und im MECHpro sitzen.

Entfernen würde ich lediglich bioMECH und SUBSTRATpro.

Wenn ich nun alle Sachen entferne (die du genannst hast sind da drin) , muss doch wieder alles einlaufen. Dann kann ich die Fische, wegen Nitrit Peak, sicher vergessen.
Jaein, in den verbleibenden Filtermaterialien und im Aquarium werden noch einige Bakterien sitzen. Wenn du dir große Sorgen um Nitrit machst, dann stellst du für ein paar Tage (oder auch eine Woche) die Fütterung ein.

Dann lieber das JBL NPK versuchen und nochmal beim Händler mein AQ Wasser doppelt prüfen lassen.
Es ist keine "anstelle dessen" Sache: bioMECH und SUBSTRATpro sind Materialien zum Nitratabbau. Wenn die Filtermedien im Filter sind und du Nitrat in das Wasser gibst, dann ist das nicht sonderlich von Vorteil.
 
Hallo Burghard,

burki":rcx7j7o1 schrieb:
...dann würde ich es nur mit dem entfernen der 2 Eheim Sachen im Filter versuchen.
Dann so was da rein?
ja, raus mit den vorher genannten Filtermaterialien. Wahrscheinlich musst du keine anderen Filtermaterialien einfüllen - von daher ist relativ egal was du anstelle dieser Hochleistungs-Sinterglas-Filtermedien einfüllst.
Günstig wäre grober Filterschwamm, grobe Filterwatte oder glatte Keramikringe.

Warte einfach mal ab bis Kevin diesen Thread entdeckt... :)
 
Hallo Torsten, Danke für deine Mühe.

Dann hole ich mir morgen gleich groben Filterschwamm und werfe die 2 Substrate raus.
Das wurde hier schon mehrfach empfohlen.
VIelleicht wechsel ist erst eine Kammer und nächste Woche die anderen.
Um Nitrit nicht ansteigen zu lassen.

Was ich ,noch nicht , verstehe.
Diese Eheim Substrate sollen einen Nitatanstieg vermeiden.
Nitrat brauchen die Pflanzen.

Wie kann nun ein Nitratanstieg, wenn die Substrate raus sind, vermieden werden?

NPK Dünger lasse ich erstmal weg.

PS: was ich vergass als Bodengrund ist unter dem Kies noch JBL Volcano, neben dem gröberen Lavabruch aus dem Baumarkt.
 
Hallo Burghard,

burki":329rlt4u schrieb:
Wie kann nun ein Nitratanstieg, wenn die Substrate raus sind, vermieden werden?
Aufnahme von Nitrat durch die Wasserpflanzen und Wasserwechsel. Weiterhin probiert man durch sparsame Fütterung und angepasste Düngung eine übermäßig hohe Nitratkonzentration zu vermeiden.

Beim Estimative Index wurde bei stark beleuchteten Aquarien mit guter Nährstoffversorgung (bepflanzt mit schnellwachsenden Stängelpflanzen) ein täglicher Nitratbedarf von 1 .. 4mg/l festgestellt. Sofern du für gute Wachstumsbedingungen sorgst, wird sich der Nitratbedarf irgendwo in dem Bereich bewegen.

Ein gut ablesbarer Nitrattest wäre weiterhin hilfreich, um eine übermäßige Düngung zu vermeiden. Ansonsten kann man durch große (50%) wöchentliche Wasserwechsel den Nitratgehalt gering halten. Beim nicht angepasstem Estimative Index werden ja mehr als 4mg/l Nitrat täglich gedüngt und am Ende der Woche durch einen 50% Wasserwechsel die Werte wieder auf ein moderates Level gebracht.
 
unbekannt1984":1iijs272 schrieb:
Warte einfach mal ab bis Kevin diesen Thread entdeckt... :)

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :bier:

Moinmoin erstmal,

würde auch das Eheim Substrat pro und das darunter auch raus nehmen, die Bälle darunter kannst du erstmal noch drin lassen wenn du magst und dir unsicher bist - ist aber nicht nötig. Lieber noch im unbesetzten Zustand Änderungen machen meiner Meinung nach.
 
Hallo Julian,

Julian-Bauer":nbdg2z5b schrieb:
...die Bälle darunter kannst du erstmal noch drin lassen wenn du magst und dir unsicher bist - ist aber nicht nötig.
sind ja keine Bälle drin. Du meinst wahrscheinlich das Eheim MECHpro, das sind Kunststoff-Röhrchen.
 
Oben