Strömungspumpen sind Krachmacher??

Roger

Active Member
Hallo,

ich versuche seit einigen Wochen eine vernünftige Strömungspumpe zu finden um die Wasserbewegung in meinem Becken zu verbessern.
Eine Leistung von 1000 Liter pro Stunde für mein 160 Liter Becken hat sich als brauchbar erwiesen und die Pflanzen zeigen sich dafür dankbar.
Jedoch komme ich mir schon vor wie ein Warentester, da alle der bisher verwendeten Pumpen eine erhebliche Geräuschkulisse verursachen, welche bei einem Wohnzimmeraquarium einfach unannehmbar ist. :x

Die Hy*or Nano ratterte wie verrückt und nur das mehrmals am Tag notwendige Stecker ziehen beruhigte sie wieder eine Zeit lang.
Die Tu*ze Nano Stream 6025 brummt sehr laut, dies ließ zwar nach ein paar Tagen etwas nach, ist dennoch nicht akzeptabel. Ausserdem bekomme ich mit den 2500 Liter je Stunde schon einen Strudel in das Becken. :lol:

Jetzt habe ich mir eine M*rea Magnetic 1000 besorgt da sie in vielen Meerwasserforen hochgelobt wird. Aber das Ding brummt auch unerträglich. Habe jetzt mal eine Mail an den Vertrieb geschickt und bin gespannt auf deren Antwort. :roll:

Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Strömungspumpen? Habe ich einfach nur Pech, oder sind die Dinger grundsätzlich solche Krachmaschinen?
 
Hallo Roger,

ich habe eine Aquabee 1000 im Einsatz und bin sehr zufrieden. Sie ist superleise. Man darf nur nicht die beiliegende Saugerplatte benutzen. Ich habe sie nur am Schlauch mit "Schlauchhaltern" befestigt und es funtioniert wunderbar.

Grüße Micha.
 
Hi Roger,
....meine JBL1000 ist quasi schlafzimmertauglich jedoch besitze ich das selbe Teil nochmals und die rappelt auch etwas, ...ich denke manchmal ist es reine Glückssache ein stilles Teil zu erwischen
 
Hallo Roger,
habe gestern eine JBL 750 gekauft,
werde ich wieder zurück bringen, die is noch lauter als mein großer Eheim 3e. :x
Ich empfinde schon das "Summbrummen" des Filters als störend.
Hast du schon mal ne Koralia ausprobiert oder hat jemand anderes so eine in Gebrauch?

Gruß
Ralph
 
Hallo,

ich wollte eigentlich ein Pumpe betreiben die einen breit gefächerten Wasserstrahl erzeugt und nicht nach dem Powerhead Prinzip arbeitet. Somit scheiden die angesprochenen Kreiselpumpen eigentlich aus. Trotzdem danke für die Produktempfehlungen.

Die bereits von mir ausprobierten Propellerpumpen erzeugen eine nicht zu starke, aber im ganzen Becken sichtbare Strömung. Das ist genau das was ich wollte. Jetzt müßte man nur noch eine finden die keinen Lärm verursacht. :roll:

Von der technischen Seite gefällt mir die Marea am besten und sie macht einen soliden Eindruck. Ich hoffe der Support des Herstellers meldet sich bald und äußert sich zu dem Problem. Vielleicht wäre der Sache schon mit einem anderen Pumpenrad abzuhelfen.

Hast du schon mal ne Koralia ausprobiert oder hat jemand anderes so eine in Gebrauch?
Ja, das war der erste Krachmacher den ich versucht habe. Aber vielleicht ein Einzelfall. :?:
 
Hallo Roger,

vielleicht kannst du ja aucheinmal versuchen die Pumpen ein bisschen zu entkoppeln, so kann z.B. ein auf der Scheibe oder Abdeckung aufliegendes Becken Vibrationen übertragen, zumindest hat das bei mir immer bei Kreiselpumpen funktioniert ein bisschen Filterwatte unterzulegen.
Oder könnte ich mir vostellen bei einer Magnethalterung zwischen Scheibe und Pume einen Schwamm unterzulegen.

Aber ich könnte mir vorstellen das du das eh schon ausprobiert hast :D Naja...

Ich will mir auch so ein Ding anschaffen, ich hatte da die Tunze im Auge, aber wenn ich das hier lese =/ Ich glaube da versuche ich lieber die Strömung meines Außenfilters besser zu "verteilen"

MfG Daniel
 
Hi,

Bei Wasserkühlungen für den PC werden auch schonmal die Schaufelräder auf der Magnetwelle fest gesetzt das die kein spiel mehr haben.
Soll vibrationen verringern eventuell könnte das ja hier auch hilfreich sein.
 
Hi Roger,

ich habe mir vor einigen Wochen auch die "mini Stream Koralia nano Strömungspumpe (900 l/h)" gekauft und bei mir ist das Ding nicht zu höhren !
Hast wohl eine Montagspumpe erwischt,oder ich habe eben eine gute erwischt :?:

Grüße Tutti
 
Hallo Roger,

mir ist bei meinen neuen Pumpen / Filtern immer aufgefallen, dass die nach einer recht kurzen Betreibszeit alle sehr leise bis nicht hörbar wurden, sobald sich ein gewisser Biofilm zwischen den bewegten Teilen gebildet hatte. Vielleicht ist ein wenig Geduld der Schlüssel zur Ruhe.

Gruß, Jo
 
Hallo Tutti,

auf der Suche nach einer Lösung für die Geräuschkulisse bin ich auf etliche Beiträge diesbezüglich gestoßen. Da sind wohl einige Montagspumpen unterwegs und Du hast anscheinend mächtig Glück gehabt. :wink:

Hallo Jo,

ich dachte auch, das der sich bildende Biofilm für Schmierung der Pumpenteile sorgen würde. Nach ein paar Tagen wurden sie auch etwas leiser, blieben aber immer noch unüberhörbar. :x
Aber gut -- der letzte Versuchskandidat läuft erst seit gestern. Vielleicht habe ich mit dem Glück. :roll:
 
Hi,

gerade habe ich eine Mail von Amtra bekommen.
Ich bekomme umgehend eine neue Marea 1000 zugesandt, da offensichtlich einige Ausreisserpumpen in den Handel gelangt sind die Probleme machen.
Einfach und schnell wurde meine Anfrage beim Kundenservice gelöst. Ich staune und freue mich das es so reibungslos funktioniert hat. :bananadance:
 
Roger":2qfa7u8x schrieb:
Die Tu*ze Nano Stream 6025 brummt sehr laut, dies ließ zwar nach ein paar Tagen etwas nach, ist dennoch nicht akzeptabel. Ausserdem bekomme ich mit den 2500 Liter je Stunde schon einen Strudel in das Becken. :lol:

Hi Roger,

bei den Nanostreams muss man auch ca 2 Wochen warten, dann legt sich das meiste Gebrumme - ich hab die 6025 und die 6045 im Einsatz - allerdings im Meerwasser auf 180l ;) - ordentlich wind machen die beiden ja schon ich überleg aber ob ich noch was dazuhänge ;)
 
Oben