Suche namen für meine Pflanzen

Hallo,

nach dem ersten Bild und dem Blatt ganz rechts würde ich auf Shinnersia rivularis - Mex.Eicheenblatt schließen, bin mir aber nicht ganz sicher.

Gruß

Dieter
 
Hi,

die Ludwigia ist es nicht.

Die Bildqualität ist recht ungünstig :wink: , würde aber zu der Bacopa tendieren.

Zumindest ist die Pflanze schlecht ernährt und bekommt zu wenig Licht.
 
Hmpf, mal die nächsten vorschläge abwarten :)


Zu wenig licht? Kann vom Prinzip nicht sein, da das AQ (auch die Lampe) knapp 2 monate alt ist, und sie direkt unter der lampe wächst. fangen ab morgen mit m düngen an (lange geschichte...) vielleicht fehlt ihr das.

erst mal danke, bis hier. Vielleicht kommt ja noch der Kopf zu meinem nagel.

Lg


Fiust
 
Hallo Fino oder Steffi?,

wenn die nur unter 5 Watt wächst wäre das wohl zu wenig. Was ist denn an Leistung über diesem AQ und welches Volumen?

Gruß
Torsten
 
Hallo Fino,

na das ist relativ wenig, für viele Pflanzenarten nicht ausreichend. Hast wenigstens nen guten Reflektor drüber?

Willst nicht umbauen? Hab da noch neue EVG's mit je 2x18W T8, Röhrenlänge 590mm. :)

Gruß
Torsten
 
Hallo,

Auf den Bilder das ist die Shinnersia rivularis - Mex.Eicheenblatt.
Bei mir sah die auch so aus als ich sie bekommen habe. Ich denke einfach die wird zu wenig Licht bekommen...

Gruss Jens
 
Moin,

mir haben mehrere Leute gesagt, dass evtl eine
L 71 Ludwigia palustris 'GRÜN'
ist. Die Bacopa und die Shinnersia rivularis sind es denke ich mal nicht, das die blattform aussenrum nicht "glatt" ist wie bei der meinen.
 
Hallo Fiust,

Bacopa monnieri hat im allgemeinen keine gekerbten Blätter, das Blatt ist in der Nähe der Spitze am breitesten, und die Spitze ist rund:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kleines_Fettblatt (das Foto dort zeigt die emerse Form, aber bei der ist die Blattform nicht viel anders als submers)
u. ich meine, das trifft auch auf Deine Pfl. zu.

Bei Ludwigia palustris ist das Blatt ungefähr in der Mitte am breitesten, und am Ende eher spitz:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... l%26sa%3DG

Gruß
Heiko
 
Hi Fiust,

das mit der Ludwigia palustris 'GRÜN' habe ich vermutet, allerdings ist nicht gesichert.

Gegen die Bacopa monnieri spricht meiner Ansicht nach der im Verhältnis zu Pflanze dünne Stängel, meine hatten immer richtig dicke Stängel ...

Bin mal gespannt.... *g*.

Gruß Wolfgang
 
hallo wolfgang,
Gegen die Bacopa monnieri spricht meiner Ansicht nach der im Verhältnis zu Pflanze dünne Stängel, meine hatten immer richtig dicke Stängel ...
ist letztendlich licht - düngeabhängig! die blätterform ist bei *identifizierung* ausschlaggebend, weil die ändern sich net unter schwach - bzw. starklicht :wink:

meine stand hier damals unter 0,8 watt/l

1024_6332653538386636.jpg
 
Oben