T8 umstellen auf LED - lohnt sich das?

Shalimar

Member
Hallo miteinander,

mein Standard-Fertig-Becken (80x40x35) wird zur Zeit leider noch mit 2x18 Watt (T8 mit Reflektoren) beleuchtet. Und das ist echt mickrig für die Pflanzen.

Nun habe ich nach stundenlangem Suchen diese hier gefunden:

http://www.zooroyal.de/aqua-light-led-aquarien-aufsetzleuchte?c=106

Damit käme ich immerhin auf 48 Watt statt bisher 36.

Was haltet Ihr davon?

Selberbasteln kommt leider nicht in Frage - wegen zwei linker Hände und absoluter Ahnungslosigkeit. :roll: :D

Wenn sich jemand findet, der mir alterniv (gegen entsprechende Entlohnung) was Nettes basteln kann - aber gerne doch! Gerne per PN. :thumbs:
 
Hi, nein die Umstellung auf diese leuchte lohnt nicht. Bis du das Geld wieder drin hast und den Verbrauch gegen über t8 ausgeglichen hast sind zu viele Jahr vergangen. Hast du nen offenes aq oder geschlossen? Ich habe grade mein 80x40 abgebaut und die led Lampe liegt fast komplett rum. Selbst mit der Hälfte der LEDs hätte die noch genug für dein Becken da 16 sehr gute LEDs verbaut sind. Die kann allerdings nur offen betrieben werden.
Fertig Lösungen, nach dem was grade auf dem Markt ist, wäre eine eheim oder sensoelight eco das einzige was ich bei der Länge verbauen würde. Alternativ würde ich vetzy mal anschreiben da er sehr gute Lampen selber baut. Hab selber eine von ihm über meinem 30l cube zur Zeit.
 
Hi, Moritz,

lieb, dass Du mir eine Rückmeldung gibst.

Ich hatte es mir schon fast gedacht. Nur ein paar Watt mehr für 140 Euro ist ja nicht ohne.

Im Moment ist das Becken geschlossen, müsste es ja aber mit der Lösung, die ich gefunden hatte, auch offen betreiben. Also bin ich offen für alles. :D

Was würdest Du denn haben wollen für Deine "Restbestände" :wink: und wie sieht das ganze aus? Gibt es ein Foto?

Mein werter Gatte ist (noch) nicht so begeistert von der offenen Lösung, dann sollte sie wenigstens nett aussehen, wenn ich ihn mit meinem weiblichem Charme zu Boden knutschen und meine Pflanzen sprießen lassen will.
 
Oben