Umstellung auf LED

xFiller

Member
Hallo liebes Forum,

ich möchte mein 20l Cube gerne auf LED umstellen. Allerdings verstehe ich recht wenig von Beleuchtung und auch jedesmal wenn ich versuche mich ins Thema einzulesen, verstehe ich es nicht :nosmile:

Ich würde mich wahnsinnig freuen wenn mir hier jemand helfen könnte :)

Zur Zeit habe ich zwei 11 Watt Leuchten von Dennerle auf dem Cube. Allerdings läuft wegen den Leuchten immer das Wasser raus seitdem ich den Wasserstand sehr hoch habe (neuer Außenfilter mit Lily Pipe.. niedriger geht es nicht).

Jetzt möchte ich gerne auf LED umstellen ohne an Lichtleistung zu verlieren. Ist das mit einer Daytime Cluster Nano 20.1 möglich? Oder ist meine Beleuchtung dann zu schwach? Ich habe zur Zeit über 1 Watt pro Liter und möchte in etwa die gleiche Leistung (es darf natürlich gerne optimaler sein).

Ich freue mich auch sehr über Infos oder eine Infoseite wo ich mich selbst informieren kann :)

Vielen Dank!

Gruß Sandra
 
Hallo,
xFiller":306s4kax schrieb:
ich möchte mein 20l Cube gerne auf LED umstellen. Allerdings verstehe ich recht wenig von Beleuchtung und auch jedesmal wenn ich versuche mich ins Thema einzulesen, verstehe ich es nicht :nosmile:
Warum willst du denn umstellen? Was passt dir an der derzeitigen Beleuchtung nicht?

Zur Zeit habe ich zwei 11 Watt Leuchten von Dennerle auf dem Cube. Allerdings läuft wegen den Leuchten immer das Wasser raus seitdem ich den Wasserstand sehr hoch habe (neuer Außenfilter mit Lily Pipe.. niedriger geht es nicht).
Es läuft an der Klemmung raus? Also Kapillareffekt. Das spräche ja gegen Klemmung. Irgendwie anders kannst du die Lampe nicht befestigen?

Jetzt möchte ich gerne auf LED umstellen ohne an Lichtleistung zu verlieren. Ist das mit einer Daytime Cluster Nano 20.1 möglich? Oder ist meine Beleuchtung dann zu schwach? Ich habe zur Zeit über 1 Watt pro Liter und möchte in etwa die gleiche Leistung (es darf natürlich gerne optimaler sein).
Diese LED-Leuchte hat 1200 lm, das wären dann 60 lm/W, was extrem hell ist. Deine jetzige Leuchte hat vielleicht 600-700 lm, nur mal so zur Orientierung. Vielleicht solltest du dich am Lichtstrom (lm -> Lumen) orientieren, um was passendes zu finden.

Schau dir mal die Eheim-LED-Leuchten an.
 
Hallo Sandra,

das Problem mit dem rausaufen habe ich auch schon gehabt, wie Christian schon sagt ist das der Kapillareffekt. Ziehe einfach die Halter etwas höher, so das sie nicht direkt auf der Außenscheibe aufliegen. So 1-2mm und das Problem ist erledigt.
 
Vielen Dank das mit dem höher stellen ist eine gute Idee. Langfristig würde ich aber doch gerne auf LED umstellen. Zumal mir die Dennerle Lampen nicht langlebig genug sind (mir sind auch schon Trafos und Co kaputt gegangen)

Deshalb würde ich gerne auf LED umstellen. 60 Lumen pro Liter empfinde ich persönlich nicht als zu viel und mich würde interessieren welche lumenzahl bei Pflanzenbecken gängig ist und ob sich noch mehr negativ auswirken könnte.

Außerdem kenne ich mich mit der Kelvinangabe absolut nicht aus. Was ist da so empfehlenswert?
 
Für dein Becken halte ich persönlich 30lm/l schon als viel. Bei so kleinen Becken mit geringer Wasserhöhe ist 20lm/l ausreichend um alle gängigen und roten pflanzen pflegen zu können. Natürlich kann man sich auch 2400lm drüber klatschen wenn man 2 daytime cluster 20.1 nimmt und hat so 120lm/l doch meiner persönlichen Erfahrung nach ( ich habe 15-60lm/l bei 30cm Becken getestet) bringt alles über 45lm keinen unterschied bei Wachstum und Farbenpracht. An deiner stelle würde ich 30,max 40lm anpeilen uns es damit versuchen.
 
Hallo,

über dem Becken sind jetzt 2 x 11W Klemmleuchten.
Das sind auch runde 1100 Lumen.

Beste Grüße
Martin
 
Biotoecus":2443oura schrieb:
Hallo,

über dem Becken sind jetzt 2 x 11W Klemmleuchten.
Das sind auch runde 1100 Lumen.

Beste Grüße
Martin

Okay, ich hab das 2x übersehen. Na dann passt das mit dem Daytime Cluster. Mir wär's zu teuer, aber naja. Die 60 lm/l find ich aber immernoch ganz schön übertrieben.
 
Hallo,

nen Cube 20l geht super mit LEDs aus zu leuchten. Nimmst dir dei 4 fach XP Module von Cree. Dazu noch eine schöne Lise so um die 35° und alles läuft super.

Gruß Christian
 

Anhänge

  • 2014-01-19_vor Schnitt.jpg
    2014-01-19_vor Schnitt.jpg
    153,6 KB · Aufrufe: 930
  • 2014-01-16_Aufsetzleuchte.jpg
    2014-01-16_Aufsetzleuchte.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 915
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten :)

Laut Dennerle hat eine Lampe 900 Lumen, das würde bei zwei Lampen schon 90 Lumen pro Liter machen. Was mich grade ein wenig erschreckt wenn hier Werte von 30 Lumen pro Liter und weniger genannt werden.

Die mit LED ausgeleuchteten Cubes sehen fantastisch aus! :) Leider bin ich nicht wirklich gut darin so etwas zu bauen, dass es auch optisch nett aussieht, weshalb ich schon zur Daytime Cluster tendiere.

Gruß Sandra
 
Re:

Hallo Sandra,

xFiller":2j7ue26a schrieb:
Laut Dennerle hat eine Lampe 900 Lumen, das würde bei zwei Lampen schon 90 Lumen pro Liter machen. Was mich grade ein wenig erschreckt wenn hier Werte von 30 Lumen pro Liter und weniger genannt werden.
von den 900lm der Lampe kommen vielleicht 60% im Aq. an. Ist mit 54lm/l aber immer noch recht viel. An LED bräuchtest Du äquivalent vielleicht nur 1200lm bei vielleicht 15W Gesamtleistung. LEDs strahlen ja nur zu einer Seite ab (~120°), brauchen also nahe der Wasseroberfläche keinen Reflektor und bringen so 90% ihres Lichts ins Aq.

1200lm paßt genau ins Beuteschema eines Daytime cluster nano 20.1 LED-Komplett-Sets. Aber sorry, EUR 159,90 für gerade mal 1200lm * (0.9 - x), schluck, da wird mir übel.

Grüße, Markus
 
Oben