Hallo,
nachdem ich einige Zeit nur mitgelesen habe, würde ich auch gerne zwei Fragen zu Osmosewasser stellen.
Ich plane mein sehr hartes Wasser (über 20 Kh) auf ca. 10 Kh zu senken. Dazu zwei Fragen:
1) Ändert sich dadurch die Menge an CO2- die ich zuführen muss um weiterhin 30 mg/l Sättigung zu haben?
2) Würdet Ihr ein langsames Umstellen von dem harten Leitungswasser zu dem Verschnitt zwischen Osmosewasser empfehlen? Ich habe Red Sakuras in dem Becken, brauchen diese oder die Pflanzen eine langsame Gewöhnung an weicheres Wasser?
Ich hoffe das sind keine all zu dummen Anfängerfragen, aber ich habe schlechte Erfahrungen mit Wasserumstellungen gemacht und möchte gerne auf Nummer sicher gehen
.
Danke!
Janosch
nachdem ich einige Zeit nur mitgelesen habe, würde ich auch gerne zwei Fragen zu Osmosewasser stellen.
Ich plane mein sehr hartes Wasser (über 20 Kh) auf ca. 10 Kh zu senken. Dazu zwei Fragen:
1) Ändert sich dadurch die Menge an CO2- die ich zuführen muss um weiterhin 30 mg/l Sättigung zu haben?
2) Würdet Ihr ein langsames Umstellen von dem harten Leitungswasser zu dem Verschnitt zwischen Osmosewasser empfehlen? Ich habe Red Sakuras in dem Becken, brauchen diese oder die Pflanzen eine langsame Gewöhnung an weicheres Wasser?
Ich hoffe das sind keine all zu dummen Anfängerfragen, aber ich habe schlechte Erfahrungen mit Wasserumstellungen gemacht und möchte gerne auf Nummer sicher gehen

Danke!
Janosch