Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Du,
ein Name zum ansprechen wäre ganz nett und ist hier Usus :wink: !
Soweit ich das auf dem Bild erkennen kann, würde ich auf Utricularia gibba tippen.
Eine absolute Pest !
Da hilft nur ganz vorsichtiges, akribisches und wiederholtes Absammeln jedes Fitzelchens.
Mit der Zeit kriegt man's raus, ist aber eine Sysiphos-Arbeit.
Ich drück' die Daumen und wünsche einen schönen Tag,
bis bald,
:bier:
Hallo Christian,
wenn du die Schwimmpflanze (welche Art?) nicht mit dem Zwergwasserschlauch zusammen entsorgst und evtl. einen Utricularia-freien Ableger der Schwimmpflanze wieder einsetzt, musst du damit leben
U. gibba blüht übrigens recht hübsch, wenn sie in seichtem Wasser an der Oberfläche schwimmt oder auch nur auf nassem Boden wächst: https://www.uniprot.org/taxonomy/13748