Verbesserung der Beleuchtung

vatoo

New Member
Hey Leute,

seit längerer Zeit überlege ich was ich aus meinem Aquarium machen kann. Irgendwann bin ich dann natürlich hier auf die Seite gestoßen ;)

Nach ein bissl lesen habe ich gemerkt, dass die Beleuchtung in meinem AQ zu schwach ist. (2x T8 mit jeweils 18W)

Habe mir damals dieses AQ gekauft:
http://www.hornbach.de/shop/Aquarium-EHEIM-Aquapro-80-Technikpaket-CO-ohne-Unterschrank-schwarz/7993679/artikel.html?WT.svl=artikel_img

Jetzt würde ich gern die Beleuchtung verbessern, da ich, wenn ich mich nicht irre, ein paar Pflanzen drin habe die doch mehr Licht brauchen.
Das Problem bei der Sache ist nur, dass ich nicht viel Geld dafür ausgeben möchte, da ich ca. in 6 Monaten umziehe und mir dann ein 450Liter Becken holen wollte.
Hatte vor, im jetzigen Becken die Pflanzen zu "züchten" damit ich für das zukünftige Becken nicht sooo viel neu kaufen muss.

Für die Größe der Leuchtmittel gibt es nur max. 20Watt was keine Verbesserung ist.
Evtl. Reflektoren? Bringt das was?

Habe halt nicht vor, mir ne komplett neue Abdeckung zu holen etc.

Vllt gibts ja ne andere Methode.

Grüße
Andy
 
Hallo Andy,

wenn SDu in einem halben Jahr eh wechseln willst, dann jetzt direkt Reflektoren kaufen.
Mit Reflektoren verbesserst Du die Lichtausbeute direkt.
Alles andere wäre Unsinn.

Beste Grüße
Martin
 
Danke schonmal.

Werde ich dann wohl auch kaufen.

Die Reflektoren kann ich ja evtl auch am neuen Becken Benutzen.

Werden die Lichtintensiven Pflanzen durch die Reflektoren besser wachsen?
Ich weiß nicht in welchem Zusammenhang "Lichtausbeute" mit "Watt/Liter" stehen xD

Erhöht sich durch die Reflektoren das Verhältnis von Watt/Liter ?

Grüße
Andy
 
emzero":3oa6w12k schrieb:
Wenn hier von W/ltr. geschrieben wird, wird vorausgesetzt, dass Reflektoren verwendet werden.

Sprich ich hab zZ effektiv noch weniger als 38Watt?
Ohje

Hoffe die Reflektoren in der Aquaristik-Abteilung vom Hornbach taugen was...
mache mich später noch aufm Weg und hol 2

EDIT:
Habe mal im Internet geschaut.
Finde was von Dennerle, JBL und Juwel. Meint ihr da gibts Unterschiede? Preislich liegen alle bei ca. 10€

Danke ;)
 
Finde was von Dennerle, JBL und Juwel. Meint ihr da gibts Unterschiede?
Hallo Andy,

das ist bei mir schon eine Weile her, und ich habe damals eine ganze Weile geggogelt und auch hier im Flowgrow eine Menge dazu gefunden. Das würde ich Dir auch empfehlen, vor dem Kauf hier etwas in alten Threads zu stöbern!

Was ich noch auf dem Schirm habe, dass die "Doppel-Form" von JBL und Dennerle tatsächlich einen Vorteil gegenüber der einfachen Form der Juwel-Reflektoren bringt, wobei die Dennerle-Wabenstruktur wohl umstritten ist. Es gibt aber auch noch andere, die ggf. noch etwas besser sind (Hersteller habe ich nicht mehr im Kopf).
Selbst habe ich mich, weil die auch einfach zu beschaffen waren, für JBL entschieden, und war damit auch bis heute sehr zufrieden.
 
Oben