Verdacht auf Cladophora sp.

Maestro

New Member




Guten Tag zusammen,

Ich habe jetzt schon seit Monaten Probleme mit einer Algenart. Nun bin ich mir nicht sicher ob es sich um Haaralgen oder die üble Version einer Cladophora sp. handelt.
Nun bin ich auf die Hilfe von euch angewiesen. Welcher dieser beiden Arten auf den untenstehenden Bilder handelt.

VG Philipp
 
Hei, das kann man so nicht sagen. Man sieht ja nix...
Cladophora ist verzweigt und riecht stark.
Am besten einzelne Fäden auf einen weißen Teller legen, mit etwas Wasser und möglichst nah rangehen.
Sollte aber scharf sein.

Im Prinzip ändert sich nix an der Vorgehensweise um sie loszuwerden...
Chiao Moni
 
Vielen Dank für eure Antworten,
Also ich habe mal dran gerochen, und nen unangenehmen Geruch hatte die Alge nicht
, nur den typischen Aquariumwassergeruch... Deshalb kann man wohl wirklich von Nik seiner These ausgehen.
Heute werden noch 15 Amanos ins Becken gesetzt, womit hoffentlich die Ausbreitung dieser Grünalgen eingedämmt wird. Wenn es sich um die Cladophora gehandelt hätte, so würde dieser Schritt doch keinen Sinn machen....? Ich habe nämlich gelesen, dass die Zellwände der Cladophora
dicker und robuster im Gegensatz zu beispielsweise Fadenalgen sind, sodass Amanogarnelen sie nicht fressen. Hat jemand Erfahrungen mit den Algenfressverhalten der Amanos in der Hinsicht zu Grünalgen und der Cladophora?

VG Philipp
 
Hei, wenn Du sie loswerden willst, auf jedenfall immer soviel wie möglich entfernern.
Was weg ist, kann sich nicht vermehren.
Das kann durchaus frustrierend sein, oder meditativ :lol: je nach Einstellung.
Schnellwachsende Pflanzen, bei denen man nur die sauberen Triebspitzen wieder einsetzt, können das etwas abmildern, weil es einfach schöner aussieht. Die alten Pflanzenteile einfach zusammen mit den Algen entsorgen.
Irgendwann wendet sich das Milieu im Becken und die Algen sind nurnoch latent, irgendwo im Hintergrund.
Können aber bei großen Reinigungsaktionen oder wenn man Pflanzen entnimmt und in ein frisches Becken packt wieder ausbrechen...
Ich nehm an, das ihnen irgendwelche Vorgänge in älteren Becken nicht behagen.
Hab ich x-mal erlebt und auch solche "0ptisch Algenfreien" Becken, bei denen ich aber weiß, das die Algen noch da sind und auch noch können, wenn ich diverse Aktionen mache...
zb. Bartalgen, die sofort wieder da sind, wenn ich auf dem Düngertrip bin und dauernd mit dem Tagesdünger rumrenne...
VG Monika
 
Oben