Vereinzelte alte gelbe Blätter = Nährstoffmangel

bocap

Active Member
Hallo lieb Community,

bei einigen wenigen meiner Pflanzen habe ich gestern im unteren Bereich - da wo eh weniger Licht hinkommt - vereinzelt gelbbraune, absterbende Blätter gesichtet. Nicht viele, vielleicht insgesamt 3-4 die ich sehen konnte. Ist das ein normaler Prozess, oder muss ich mir immer gleich Sorgen wegen irgendwelcher Mangelerscheinungen machen?

Eigentlich sind alle messbaren Nährstoffe meiner Meinung nach in ausreichender, teils aber auch magerer Form im Wasser vorhanden. Beispiel Nitrat 10 mg/l, Phosphat 0,03-0,4 mg/l (wöchentliche Stoßdüngung), Kalium ca. 20 mg/l, Eisen 0,05-0,1 mg/l.
Mangeln sollte es dem Kraut also doch eigentlich an nix wesentlichem, oder?
Was macht Ihr mit solchen alten Blättern? Abschneiden, verwelken/verstoffwechseln lassen?

Fotos habe ich versucht zu schießen, leider sind die Stellen so versteckt, dass man auf den Bildern nix aussagekräftiges erkennen kann.

Bin auf eure Meinungen gespannt.

Gruß
Sascha
 
Hallo Sascha,

vermutlich zieht die Pflanze Stickstoff aus den alten Blättern ab. Es bietet sich an die Stickstoffversorgung versuchsweise zu erhöhen. Urea Tagesdüngung könnte sehr elegant sein. Du siehst dann auch ob es nur am Stickstoff liegt, bei KNO3 kann es auch das Kalium sein. Willst du Kalium überprüfen, verwendete ich Kaliumcarbonat.

Die alten Blätter erholen sich nicht mehr.
Je besser eine Pflanze versorgt ist, bzw. die Bedingungen für sie sind, um so länger bleiben die alten Blätter in gutem Zustand erhalten. Es kommt aber auch auf die Pflanze an, und bei Lichtmangel halten sie auch nicht so lange.

Gruß, Nik
 
Hi Nik,

also Pflanzen stehen jetzt ziemlich genau 8 Wochen im Becken und es sind die ersten gelben Blätter die ich sehe.
Wie gesagt, es sind auch nur 3-4 die ich gefunden habe.

nik":lnnnbru2 schrieb:
Urea Tagesdüngung könnte sehr elegant sein.
Mach ich doch schon seit einigen Wochen. :bier: Anfangs 0,5 mg/l, dann auf 1 mg/l gesteigert, seit letzter Woche wieder auf 0,5 mg/l runter und seit dieser Woche erst mal ausgesetzt, da ich ja gerne das Nitrat was drücken möchte. Nitrat liegt die letzten 6 Wochen konstand zwischen 10 und 15 mg/l. Kalium messe ich seit etwa 2 Wochen ca. 20 mg/l. Da frag ich mich dann schon wo es dem Kraut da mangeln sollte. Ist doch alles im Wasser vorhanden und könnte verbraucht werden! :?

nik":lnnnbru2 schrieb:
Die alten Blätter erholen sich nicht mehr.
Also ab damit, oder lieber lassen als Bakterienfutter zur Mineralisation?

nik":lnnnbru2 schrieb:
Je besser eine Pflanze versorgt ist, bzw. die Bedingungen für sie sind, um so länger bleiben die alten Blätter in gutem Zustand erhalten. Es kommt aber auch auf die Pflanze an, und bei Lichtmangel halten sie auch nicht so lange.
Betrifft halt nur die Blätter die unten im Dickicht stehen. Vielleicht ist es ja nach 8 Wochen dann auch nicht ganz unnormal das da mal was abstirbt, oder? :?

Gruß
Sascha
 
Oben