Guten Abend zusammen,
ich möchte euch gerne mein 3 Monate junges Wabi Kusa vorstellen. Die Pflanzen kamen alle aus meinem laufenden Aquarium. Die Umstellung von submers auf emers war wirklich spannend und interessant - auch wenn ich zwischenzeitlich daran gezweifelt habe, dass das hinhaut
Kurz zum "Setup":
Wabi Ball:
- Torfgranulat mit etwas Sphagnummoos vermatscht
- In der Mitte ein paar NPK-Düngekugeln
- Um das ganze einen Strumpf gespannt
- Sphagnummoos außen rum & mit Angelschnur festgebunden
Pflanzliste:
Micranthemum Montecarlo
Hydrocotyle Tripartita
Rotala Rotundifolia
Pfennigkraut
Pflege/Düngung:
- Alle 1-2 Wochen Wasserwechsel
- 1x morgens mit Volldünger (Fe & NPK) besprühen
- hier und da etwas schnippeln
Beleuchtung:
- Jansjö Schreibtischleuchte 11 std/tag
So genug geredet, jetzt kommen ein paar Bilder :smile:
Der Start - 02. Juli:
frisch aufgebunden
07. Juli:
die Pflanzen haben sich sofort Richtung Licht gedreht und wachsen in submerser Form weiter.
09. Juli:
so langsam beschleunigt sich das Wachstum.
15. Juli:
bis zu diesem Zeitpunkt sehr schnelles Wachstum. 1x Lüften am Tag.
02. August:
die Pflanzen wurden nach 1 Monat zum ersten Mal zurückgeschnitten. Die Rotala sieht schon recht mitgenommen durch die Umstellung aus. Die neuen Triebe, welche zu sehen sind haben sich kurz darauf auch verabschiedet :shocked: Der Rest wächst wunderbar. 2x Lüften am Tag.
11. September:
ab ca. Anfang September habe ich den Waki Kusa nicht mehr abgedeckt und zunächst noch 2-3x am Tag gesprüht.
03. Oktober:
so sieht das gute Stück momentan aus und ich muss sagen es gefällt mir sehr, wie es sich entwickelt hat :grow: Es wird nurnoch 1x morgens gesprüht und alle 1-2 Wochen mal hier und da etwas geschnibbelt.
Ich freue mich über Fragen, Tipps und Meinungen!
Schöne Grüße
Sascha
ich möchte euch gerne mein 3 Monate junges Wabi Kusa vorstellen. Die Pflanzen kamen alle aus meinem laufenden Aquarium. Die Umstellung von submers auf emers war wirklich spannend und interessant - auch wenn ich zwischenzeitlich daran gezweifelt habe, dass das hinhaut

Kurz zum "Setup":
Wabi Ball:
- Torfgranulat mit etwas Sphagnummoos vermatscht
- In der Mitte ein paar NPK-Düngekugeln
- Um das ganze einen Strumpf gespannt
- Sphagnummoos außen rum & mit Angelschnur festgebunden
Pflanzliste:
Micranthemum Montecarlo
Hydrocotyle Tripartita
Rotala Rotundifolia
Pfennigkraut
Pflege/Düngung:
- Alle 1-2 Wochen Wasserwechsel
- 1x morgens mit Volldünger (Fe & NPK) besprühen
- hier und da etwas schnippeln
Beleuchtung:
- Jansjö Schreibtischleuchte 11 std/tag
So genug geredet, jetzt kommen ein paar Bilder :smile:
Der Start - 02. Juli:
frisch aufgebunden
07. Juli:
die Pflanzen haben sich sofort Richtung Licht gedreht und wachsen in submerser Form weiter.
09. Juli:
so langsam beschleunigt sich das Wachstum.
15. Juli:
bis zu diesem Zeitpunkt sehr schnelles Wachstum. 1x Lüften am Tag.
02. August:
die Pflanzen wurden nach 1 Monat zum ersten Mal zurückgeschnitten. Die Rotala sieht schon recht mitgenommen durch die Umstellung aus. Die neuen Triebe, welche zu sehen sind haben sich kurz darauf auch verabschiedet :shocked: Der Rest wächst wunderbar. 2x Lüften am Tag.
11. September:
ab ca. Anfang September habe ich den Waki Kusa nicht mehr abgedeckt und zunächst noch 2-3x am Tag gesprüht.
03. Oktober:
so sieht das gute Stück momentan aus und ich muss sagen es gefällt mir sehr, wie es sich entwickelt hat :grow: Es wird nurnoch 1x morgens gesprüht und alle 1-2 Wochen mal hier und da etwas geschnibbelt.
Ich freue mich über Fragen, Tipps und Meinungen!
Schöne Grüße
Sascha