Hallo Zusammen,
nachdem meine ersten Versuche, schöne Pflanzen zu haben erfolgreich waren im großen Becken so möchte ich mich jetzt an mein erstes Scape herantasten. Es soll ein Nano 30L werden. Die Maße: 40 Lang 25 Tief 30 Hoch !
Um mir ein Eindruck zu machen, was möglich ist mit einem Nano habe ich hier die Aquarien angeschaut. Eines lässt mir keine Ruhe und dass ist dieses hier :

Das erste Problem was sich für mich stellt sind die Steine: Es handelt sich hier um sogenannte Mini Landschaftssteine wenn ich das richtig gesehen habe. Daraufhin bin ich erstma in die Zoohandlung gefahren. Nachdem 1 Stein knapp über 3kg 20 Euro kostete, ist mir ersteinmal die Kinlade runter geflogen.... :keule:
Weiß jemand ob man Tobi anschreiben kann, und er sowas günstig besorgen kann ? bzw. Wo man sowas günstiger herbekommt ?
Problem Nr. 2: Würde gerne mit Glaswaren arbeiten, Filter ein und Auslass. Dabei frage ich mich, zu welchem Außenfilter ihr hier raten könnt. Einen Hang on Filter möchte ich nicht. Bin total überfordert mit so kleinen dingen :lol: :lol:
Sonstige Infos zur Technik etc. (falls es jemand interessiert)
Bodengrund: Power Sand + Soil
Licht : Daytime Eco 30.c
CO2: 500g Flasche+Druckminderer
Hintergrund: Milchglasfolie
Wenn Ihr Tipps habt, immer her damit !
Ich danke euch im vorraus
Viele Grüße
Domi :grow:
nachdem meine ersten Versuche, schöne Pflanzen zu haben erfolgreich waren im großen Becken so möchte ich mich jetzt an mein erstes Scape herantasten. Es soll ein Nano 30L werden. Die Maße: 40 Lang 25 Tief 30 Hoch !
Um mir ein Eindruck zu machen, was möglich ist mit einem Nano habe ich hier die Aquarien angeschaut. Eines lässt mir keine Ruhe und dass ist dieses hier :
Das erste Problem was sich für mich stellt sind die Steine: Es handelt sich hier um sogenannte Mini Landschaftssteine wenn ich das richtig gesehen habe. Daraufhin bin ich erstma in die Zoohandlung gefahren. Nachdem 1 Stein knapp über 3kg 20 Euro kostete, ist mir ersteinmal die Kinlade runter geflogen.... :keule:
Weiß jemand ob man Tobi anschreiben kann, und er sowas günstig besorgen kann ? bzw. Wo man sowas günstiger herbekommt ?
Problem Nr. 2: Würde gerne mit Glaswaren arbeiten, Filter ein und Auslass. Dabei frage ich mich, zu welchem Außenfilter ihr hier raten könnt. Einen Hang on Filter möchte ich nicht. Bin total überfordert mit so kleinen dingen :lol: :lol:
Sonstige Infos zur Technik etc. (falls es jemand interessiert)
Bodengrund: Power Sand + Soil
Licht : Daytime Eco 30.c
CO2: 500g Flasche+Druckminderer
Hintergrund: Milchglasfolie
Wenn Ihr Tipps habt, immer her damit !
Ich danke euch im vorraus
Viele Grüße
Domi :grow: