Wie denkt ihr über dieses CO2-Set

Zerwas

New Member
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich bin neu im Forum, mein Name ist Alexander. Ich gestalte mir derzeit ein Becken für Piranha und möchte natürlich auch gerne das Becken ansehnlich bepflanzen. Ich habe mich schon viel durch die Beiträge im Forum und auf der Seite gelesen und sehe kaum einen Weg vorbei an einer CO2 Anlage ;-) meine Pflanzen zu pflegen.
Ich bin dabei auf dieses Angebot aufmerksam geworden. Ich wüsste keinen Grund eine Anlage eines "Markenherstellers" zukaufen, da die sicher die Setteile auch nicht selbst produzieren, sonder zukaufen.

Ich hoffe ich stifte durch das Posten einen Links zu einem anderen Shop keine Unruhe.
 
Hallo Alexander,

Willkommen heir im FOrum.

Bei der Frage nach einem CO2 Set, wäre zuvor interessant zu wissen, über welche Beckengröße wir hier sprechen?
 
Hi,

davon jetzt mal abgesehen, dass diese Fische weit mehr Schwimmraum brauchen mit ca. 28cm ausgewachsender Körperlänge, ist 2kg Co2 unterstes Limit. Kleinere Flaschen sind eig mehr für Nanos geeignet, die Kosten für die Füllung und den Aufwand der Abstände der Füllung wäre sonst nur Nerven raubend.

Ansonsten spricht nichts gegen eine "No Name" Co2 Anlage. Allerdings würde ich mir trotzdem wie bei jedem Produkt zuvor Rezensionen durchlesen. US-Aquaristik hat auch einie Sets im Angebot.
 
Mit den Fischen gebe ich dir recht, bei einem größeren Becken, bei 500l + bräuchte ich dann sicher auch eine Flache um die 5kg?
 
Hi Christian

ud wilkommen im Forum. Ich hab mir meine Anlage von Niersbachtal gekauft. Ich finde sie verrichtet ihren Zweck wenn mal das Nadelventil eingestellt ist :wink: .

Hast du schon mal über einen Aussenreaktor nachgedacht? Würde dir den unschönen schwarzen Schlauch und den Diffusor ersparen. Hier sollen die von US-Aquaristik auch nicht schlecht sein werden hier von vielen benutzt.
 
Hi,

also je größer die Flasche, desto geringer eig der Aufwand bzgl Befüllung, weil Du einfach seltener fahren musst und die Preise sind meist so, dass je mehr Du brauchst, es billiger wird. Also kannst Du bei 500L schon eine 10kg Flasche drunter stellen.

Off Topic:

Zerwas":3kcvt1u0 schrieb:
Mit den Fischen gebe ich dir recht, bei einem größeren Becken, bei 500l +...

Wenn Du weißt das 200 L zu wenig sind, weshalb willst Du sie trotzdem halten? :|

EDIT: Man kann sich oftmals auf Flaschen bei Getränkehändlern leihen. Eine geringe Leihgebühr und wenn Du neues Co2 brauchst, wechseln diese Dir dann einfach die Flasche aus. KOmmt ggf. billiger.
 
Warum überhaupt ein "Aquaristikset" kaufen ???
2KG Flasche und Druckminderer mit Nadelventil gibts hier: http://www.bierzapfen.de/webshop/angebote-h4/
für rund 80 Euro zusammen.
Rückschlagventil sowie Schlauch gibts in jedem Futterhaus für wenige Euronen.
Bei der Art und Weise wie man das CO2 ins Becken bringt hat man dann freie Wahl !!!

By the way, ich betreibe mein 620L Becken mit einer 1,5 Kg Flasche und die hällt ca. ein halbes Jahr. Befüllung 15.- Euro

Oder kauf mir meine CO2 Anlage ab, ich steige auf Meerwasser um :)
biete-technik/co2-komplettset-t14856.html
 
Oben