Wie große Fotos hochladen???

Peda 22

Member
Hallo,

wenn ich mir die Fotos von euch Profis ansehe, dann sind eure Fotos immer recht groß und wenn man oben rechts am Foto auf "Vollbild" klickt dann werden diese noch größer.

Wenn ich ein Foto hochlade muss ich es ja immer verkleinern. Ich mach das indem ich einen Rechtsklick auf das Foto mach und dann "senden an" --> "email Empfänger". Ich werde dann immer gefragt ob ich das Foto verkleinern möchte. Danach wird es neu abgespeichert und hochgeladen. Nun sehen die Fotos aber immer recht unschön aus.

Wie verkleinert ihr eure Fotos um sie hochladen zu können? Gibts da ein Programm dafür?
 
Hi Peter,

Peda 22":31kpws1g schrieb:
Ich mach das indem ich einen Rechtsklick auf das Foto mach und dann "senden an" --> "email Empfänger". Ich werde dann immer gefragt ob ich das Foto verkleinern möchte.
Und an der Stelle kannst Du aber auch anklicken "Mehr Optionen" und dann kannst Du z.B. auch eine größere Auflösung verwenden. Damit wird das Bild schon besser.

Übrigens ist diese Funktion von Outlook/O.Express die beste Methode, um die Bilder möglichst klein von der Datenmenge zu bekommen. Da habe ich bisher noch nichts effektiveres gefunden. Und das bei akzeptabler Qualität.

Natürlich gibt es auch Programme dafür, z.B. Photoshop, PhotoPaint u.a. Jedes Bildbearbeitungsprgramm sollte dies können. Da ist die Qualität wesentlich besser, die Einstellmöglichkeiten umfangreicher, aber auch die Datenmenge nach dem skalieren nicht so gering.
 
Halo,

danke für die deine Antwort hab ich gleich mal getestet, so kann man bis auf 1024x768 sollte sich von dem Vorgaben vom Forum ausgehen ob jetzt auch die Größe von 2MB nicht überschritten wird kann ich nicht sagen werd ich aber zu Hause nochmal probieren hab jetzt gerade kein Foto dabei. :wink:

Werd aber mal schaun wie so die anderen Programme funktionieren. Vielleicht ist das noch einfacher.
 
Peda 22":wb4wyha9 schrieb:
so kann man bis auf 1024x768 sollte sich von dem Vorgaben vom Forum ausgehen
Das gilt für XP. Bei Vista und W7 geht es glaube ich noch größer.
Das mit den Vorgaben des Forum musst Du nicht so eng sehen. Ich dachte auch schon manchmal, das Foto sei zu groß, ging dann aber doch hochzuladen.

Peda 22":wb4wyha9 schrieb:
Werd aber mal schaun wie so die anderen Programme funktionieren. Vielleicht ist das noch einfacher.
Einfacher auf keinen Fall. Nur individueller einzustellen und damit qualitativ besser. Und die meistenen dieser Programme sind auch nicht kostenlos.
 
Hallo,

ich verwende Tinypic um Fotos zu verkleinern. Gibt es als Freeware. So kann man schnell viele Bilder in vorgegebenen Auflösungen verkleinern.

Gruß
Heiko
 
Hallo Heiko,

nach der Beschreibung kann man aber nur voreingestellte Größen auswählen so wie auch über Outlook mit einer maximal Auflösung von 1024 x 768. Der Vorteil vom Programm ist das man sich um das Speichern keine gedanken machen muss. Jetzt ist nur noch die Frage ob es schneller als Outlook ist.

Super wäre wenn man manuell eine Auflösung einstellen kann.
 
Hallo,

Peda 22":214rhamw schrieb:
... Super wäre wenn man manuell eine Auflösung einstellen kann.

dafür verwende ich dann ein richtiges Bildbearbeitungsprogramm z.B. Photoshop.

Tinypic verwende ich, wenn ich schnell ein Bild verkleinern möchte um es zu verschicken oder hier zu posten.
Mehrere Bilder makieren und ins Fenster von Tinypic ziehen und fertig. Schneller geht es für mich halt nicht.

Gruß
Heiko
 
Hallo zusammen,

wenn ich das Bild sowieso nur zum Hochladen schieße, dann wähle ich an der Cam schon 2MP aus. Das hat bei meiner 16:9, und ist HD - ist auch schön für den Fernseher. ;) Das genügt und ist sehr pflegeleicht, die volle Auflösung & Bearbeitung nutze ich gar nicht so oft - um nicht zu sagen wenig.

Gruß, Nik
 
Huhu,

wenn ich ein Bild mit meienr Cam mache, dann wird das dank meiner NEX doch relativ groß.
Wenn eines für ein Forum dabei ist, mach ich rechtsklick auf das Bild -> öffnen mit -> Paint.
Dann bei Paint oben bei Bild auswählen: Größe ändern/zerren. (geht auch mit Strg + K)
Dann soweit runtersetzen, dass die Auflösung halt fürs Forum passt :lol:

Bei mir funktionieren auch Bilder mit 2000*2000 Pixel, was ja mittlerweile nicht mehr unten bei den Anhängen steht?! :|
 
Hallo zusammen,

eure Komprimierungsmethoden sind ja teilweise echt originell ;) , aber sicherlich nicht so unbedingt die beste Variante, um eine verlustfreie Kompression mit kleiner Bildgröße zu erreichen.

Wenn man kein Photoshop (Beste Option!) zur Verfügung hat, versucht es mal mit GIMP. Das ist kostenlos und bietet schon einige Funktionen für eine professionelle Bearbeitung.

GIMP-Download

Und hier ist ein sehr schön erklärtes Tutorial zum Bilder-Verkleinern und stufenweisen Komprimieren:
Tutorial-Link
 
Hallo Anni,

Aniuk":36kchb24 schrieb:
um eine verlustfreie Kompression mit kleiner Bildgröße zu erreichen.
ich denke, ich lehne mich dabei nicht zu weit heraus, wenn ich behaupte, dass es diese Art von Kompression, über die wir hier reden, immer verlustbehaftet ist.
Spätestens, wenn ich das Bild verkleinere und nachschärfe nehme ich erst Informationen weg, die ich danach wieder hinzurechne.

Verlusfrei geht imho nur, wenn man ohne Fummelei an der Bildgröße, Auflösung (dpi) u.ä. nur in einem anderen Dateiformat abspeichert, welches nicht komprimiert.

Und auch bleibe ich dabei, mit der Funktion von Outlook erreichst Du bei akzeptabler Bildqualität die stärkste Verkleinerung der Dateigröße. Mit Photoshop ist die Qualität zwar wesentlich besser bei gleicher Auflösung, jedoch niemals mit so geringer Datenmenge. Versuch mal mit Photoshop das Bild auf die Dateigröße wie bei Outlook in selber Auflösung zu bekommen. Du wirst es nicht schaffen und wenn, dann wesentlich schlechter als die Outlook-Routine.

Allerdings lasse ich mich gern von Euch eines Besseren belehren. Ich habe ja selbst auch nur relativ bescheidene Kenntnisse.
 
Hallo,

ist jetzt nicht das beste Bild, weil ein Zaun dazwischen war, muss aber nun auf die schnelle herhalten, um zu zeigen, dass ihr es euch alle kompliziert macht.

Das Foto hatte 4,86 MB und nun 0,425 (425KB). Die Aktion hat gedauerd, 10 Sekunden. Und wer jetzt noch im Forum an der richtigen Stelle sucht, der findet die Möglichkeit wie es geht. Und einbußen der Qualität sind glaube ich hier im Forenbereich nicht so schlimm, sollte aber natürlich nicht verpixelt sein.



PS: Ist aber natürlich nur eine Variante, wenn man sich jetzt keine Zusatzsoftware installieren möchte, es schnell gehen muss und man weniger PC-Kenntnisse besitzt. Ansonsten ist hier CS5 oder Lightroom nett, welches ich selber am liebsten verwende, aber auch GIMP und andere Freeware sind gut und zu empfehlen.
 

Anhänge

  • Nürburgring VLN VW Sirocco 30.04_paint.jpg
    Nürburgring VLN VW Sirocco 30.04_paint.jpg
    425,7 KB · Aufrufe: 758
TT-Fuchs":ppjq3kf4 schrieb:
Hallo Anni,

Aniuk":ppjq3kf4 schrieb:
um eine verlustfreie Kompression mit kleiner Bildgröße zu erreichen.
ich denke, ich lehne mich dabei nicht zu weit heraus, wenn ich behaupte, dass es diese Art von Kompression, über die wir hier reden, immer verlustbehaftet ist.
Spätestens, wenn ich das Bild verkleinere und nachschärfe nehme ich erst Informationen weg, die ich danach wieder hinzurechne.

Verlusfrei geht imho nur, wenn man ohne Fummelei an der Bildgröße, Auflösung (dpi) u.ä. nur in einem anderen Dateiformat abspeichert, welches nicht komprimiert.

Huhu,

natürlich geht "verlustfrei" nicht, jpeg komprimiert immer. - Das ist mir schon bewusst. Mit "verlustfrei" meine ich = Nicht-SICHBARE Verluste :) . Daher sollte man auch diese ganzen Filter-Geschichten (Schärfen etc.) vermeiden, wenn sie nicht unbedingt notwendig sind (und wenn man sich nicht damit auskennt). Die machen meistens viel mehr kaputt als die jpeg-Kompression.

Wie gut die Outlook Kompression ist, kann ich leider nicht beurteilen, da ich kein Outlook besitze und auch noch nie verwendet habe. Ist sicherlich eine Alternative wenns schnell gehen soll und klein werden muss. :bier:

Aber ich hatte mit Photoshop noch nie Probleme eine gute Dateigröße samt guter Qualität zu erreichen (über die "Für Web speichern unter" Funktion) - wobei es meines Erachtens heute auch nicht mehr so sehr auf das KB mehr oder weniger ankommt, immerhin hat nahezu jeder DSL. Das war in Zeiten von ISDN und Modems natürlich viel heikler. Heute macht so eine starke Reduktion der Dateigröße eigentlich nur Sinn, wenn man etwas per Mobilgerät oder E-Mail verschickt.
 
Hallo,

diese Annahme:

Aniuk":2vu66opd schrieb:
wobei es meines Erachtens heute auch nicht mehr so sehr auf das KB mehr oder weniger ankommt, immerhin hat nahezu jeder DSL. Das war in Zeiten von ISDN und Modems natürlich viel heikler. Heute macht so eine starke Reduktion der Dateigröße eigentlich nur Sinn, wenn man etwas per Mobilgerät oder E-Mail verschickt.

würde ich gerne als "verkehrt"* bzw zu einfach gesehen beschreiben. Wenn Du eine Internetseite aufbaust, diese dazu auch noch sehr bildlastig ist (Banner, Werbung, Galerien und Icons) ist es trotz unserer heutigen Leitungen wichtig hier zu reduzieren. Es ist nicht nötig Bilder mit über 72 dpi hochzuladen, ~5000x~3000 Pixel. Das sind alles Faktoren, die in der Summe gesehen trotzdem verlangsamen können. Klar kommt es hier auch auf die Performance des Servers an wie aber auch dem Einsatzgebiet wofür das Foto letzendlich dienen soll.

Alles in allem sollte es aber auch Leuten mit einer langsameren Leitung möglich sein schnell und einfach Bilder zu begutachten. Das müssen nicht immer Leute an einem Desktop-Pc sein, dass können auch einfache mobile Endgeräte wie zB ein Smartphone, Tablet-Pc etc. pp sein, die nunmal nicht immer ein HSDPA Empfangssignal haben und entsprechend langsam teilweise mit Edge oder 3G unterwegs sind.

EDIT: *Das ist jetzt eher in Bezug, ob ich Bilder mit 300KB hochlade, oder lieber mit >1,5 MB. Ein Unterschied 0-500KB macht den Brei jetzt in der Tat nichts aus :)
 
Oben