Wuchsbedingungen für Vallisnerien

mk_aq

Member
Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr hattet erholsame Ostertage.

Ich habe schon lange Probleme mit Vallisneria spiralis, kann mir jemand einmal sagen, unter welchen Bedingungen die Pflanze gut wächst ? Man liest ja immer wieder, sie bräuchte härteres (?) Wasser und einen alkalischen PH-Wert (?).

ich habe folgende Werte: KH 4; GH 7; PH 6,5; PO4 0,1-0,2; NO3 5-10;

Ich bekomme die Pflanze einfach nicht zu einem üppigen Wachstum. Meistens gehen sie mir ein.

Hoffentlich hat jemand den erlösenden Tipp für mich, denn ich finde die Vallisnerie einfach schön...

Lieben Gruß
Martin
 
Moin Martin,

ich kann von meinen jede Woche nen halben Eimer rausnehmen, so wuchern sie.
Wasserwerte sind:
NO3 5-10
Fe 0,05
PO4 0,1
GH 9
KH 8
PH 7,0
450L mit knapp 170 Watt Beleuchtung

Gruß
Tobi
 
Hallo Martin,

Vallisnerien reagieren recht empfindlich auf Kupfer. Schon ab 0,03 mg/l kann das Wachstum gehemmt sein und die Pflanzen nach eingen Wochen absterben. Möglicherweise ist das bei dir der Fall. Hast du auch Wasserpest in dem Becken? Wächst die gut? Sie ist nämlich ebenfalls recht Kupfer anfällig.
Vallisnerien benötigen nicht unbedingt hartes und alkalisches Wasser. Sie sind in der lage Kohlenstoff aus Bicarbonaten zu lösen und haben darum in hartem Wasser einen Vorteil gegenüber anderen Pflanzen. Sie nutzen aber genauso gut CO2.
Bei uns wachsen die Vallsinerien problemlos bei pH 6,2. Möglicherweise müsst du aber auch etwas über die Wurzeln düngen. Vallisnerien nehmen Mikronährstoffe nicht über die Blätter auf.

Liebe Grüße Maike
 
Hallo Maike,

das ist interessant.
Habe ebenfalls ein "leichtes" Problem mit meinen Vallisnerien.
Werde am Wochenende mal ein paar Düngekugeln unterschieben !

ps: Übrigens klasse HP hast du !

Gruß
Dirk
 
Oben