Suchergebnisse

  1. Nolfravel

    60p - the Root

    Bin gespannt, das Setup sieht schonmal top aus!
  2. Nolfravel

    Projekt - Filterloses Wildbetta Becken - 54L

    Spannendes Projekt, vielen Dank fürs ausführliche Teilen!
  3. Nolfravel

    Nach 13 Jahren, neues Aquarium.

    Sehr geil! Danke für die Fotos, auch mal sehr cool zu sehen, was deine Beleuchtung drauf hat.
  4. Nolfravel

    Oase Premium LED 45

    Moin Lothar, ist dein Aquarium offen? Von Beleuchtung unter einer Abdeckung hab ich keine Ahnung, daher gilt mein Post nur für offene Aquarien. Wenn du einfach nur schönes Licht, ohne Spielerei möchtest: Twinstar S-Serie Diverse Einstellmöglichkeiten bzgl. Lichtfarbe und Lichtintensität...
  5. Nolfravel

    Nach 13 Jahren, neues Aquarium.

    Absolut klasse!
  6. Nolfravel

    Scaping ohne Amazon

    Moin, Cooles Becken und viel Spaß hier!
  7. Nolfravel

    Hilfe Neocaridina Zuchtansatz Low Tech Vorgehen

    Moin Thiemo, Solange sich nicht aufs Futter gestürzt wird, ist meiner Meinung nach genug Nahrung im Becken. Sinnvoll finde ich geringe Mengen Bacter AE, gerade in etwas frischeren Becken. Meine Erfahrungen belaufen sich aber nur Caridina.
  8. Nolfravel

    Stay Awhile - 180p

    Hallo Damian, Vielen Dank für deine Antwort! Ich wollte hier auf keinen Fall dein Thema „kapern“, sondern nur begründen, weshalb ich so genau nachfrage. Sorry, falls das anders rüberkam! Deine Antwort hilft mir sehr weiter, jetzt habe ich verstanden, weshalb du Mg erhöhst bzw. erhöht hast. Danke...
  9. Nolfravel

    Simplicity - 60x30x36

    Cooles Setup und danke fürs teilen. Finde solche Threads immer spannend und lehrreich. Bin schon gespannt auf Updates!
  10. Nolfravel

    Stay Awhile - 180p

    Danke für deine schnelle Antwort. Wozu du das Bittersalz verwendest, war mir schon klar. Gefragt hab ich, da du ja Salty-Shrimp GH+ verwendest, wodurch das Verhältnis ja eigentlich ganz gut passen sollte. (Hintergrund der Frage ist, dass ich nur mit GH+ aufsalze und meine Cryptocoryne parva...
  11. Nolfravel

    Stay Awhile - 180p

    Moin Damian, Vielen Dank fürs ausführliche Teilen hier und natürlich auch meinen Glückwunsch zur Platzierung! Ich finds klasse, dass du dein Wissen hier teilst, man kommt selten in den Austausch mit Personen, die solche Platzierungen erreichen. Daher vielen Dank für die Möglichkeit! Deine...
  12. Nolfravel

    Nanobecken im Homeoffice

    Vielen Dank für die Updates, tolle Becken!
  13. Nolfravel

    Terraristik trifft auf Aquaristik- oder: Landratte macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt

    Moin Jenny, Vielen Dank fürs ausführliche Teilen, absolut spannend!
  14. Nolfravel

    Neues Südostasien - Paludarium (90x45x90cm) entsteht

    Danke fürs teilen!
  15. Nolfravel

    Viele Algen und Pflanzen verkümmern

    Moin Marco, Ich würde als erstes auf das Wasser aus der Enthärtungsanlage verzichten, also entweder nur Osmose oder vorher abzapfen. Das hinzugefügte Natrium mögen Pflanzen gar nicht, zeigt sich aber erst nach einer ganzen Weile, was bei dir ja passen würde. Cooles Setup und schönes Becken. Ich...
  16. Nolfravel

    Drachenholz-Riff

    Moin Marcel, Cooles Becken! Bzgl. der Tests: Ich hab letztens meinen ewig abgelaufenen Testkoffer weggeschmissen, die meisten Tests hab ich maximal 2, eher einmal benutzt. Ich würde mir nur wenige, aber dafür hochwertige kaufen. Ich selbst habe beispielsweise den Nitrat-Test von Macherey und...
  17. Nolfravel

    Mein 170 Liter Aquarium - neu im Forum

    Ich bin in der Hinsicht absolut kein Experte, da ich nur Osmosewasser nutze, aber wenn man die bisherigen Erfahrungswerte hier im Forum liest, dann ist die Enthärtungsanlage das wesentliche Problem.
  18. Nolfravel

    Ernestos Aquarien

    Spannendes Thema: Mein Lotus (als Pflanze gekauft, beim Einpflanzen die Knolle entfernt.) schiebt seit dem Einpflanzen vor 5 Wochen ständig neue Blätter. Ich hab einige Schwimmblätter entfernt, aktuell sterben die ältesten Blätter oft von alleine ab, es kommen aber beständig welche nach.
  19. Nolfravel

    Mein 170 Liter Aquarium - neu im Forum

    Moin Felix, Die Beleuchtung ist schwach, also würde ich d entweder aufstocken oder Pflanzen nutzen, die weniger Licht mögen. Hinsichtlich des Wassers: Entweder vor der Enthärtungsanlage abzapfen oder über eine Osmoseanlage für das Aquarienwasser nachdenken. :) PS: Absolut die richtige...
  20. Nolfravel

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Moin zusammen, Ich habe ein Becken komplett gegen die Wand gefahren, vor allem mit irgendeiner hartnäckigen Pelzalgen-Art, die sich ziemlich unbeeindruckt von zwei Wochen Dunkelkur und halbherzigem Algexit zeigt. Da ich aber eh alles an dem Becken gerade unschön finde, soll’s neu gemacht werden...
Oben