Suchergebnisse

  1. Ohligerj

    Wasserstoffperoxid für Oxydator

    Hallo zusammen, ich habe viele und große Fische, auch Welse, viele Pflanzen, keinen Oxidator und durchlüfte nachts. Bevor ich den Aufwand mit einem Oxidator betreibe, setze ich doch lieber etwas mehr CO2 ein um die Durchlüftung zu kompensieren. Allerdings fahre ich auch mit einem moderaten...
  2. Ohligerj

    Budget LED Beleuchtung unter Abdeckung

    Nàbend, lt. Inetseite Weller ergibt 1x kalt + 1x neutral + 1x RGB den höchsten CRI
  3. Ohligerj

    Budget LED Beleuchtung unter Abdeckung

    Hallo Nick, durch das Mischen wird möglicherweise die Farbwiedergabe etwas verbessert. Weiterer Vorteil: Sonnenauf- und untergang mit den gelberen LED`s sieht besser aus, dann über den Tag die weißen zumischen. Insgesamt ist es eher Geschmacksache des Betrachters, den Pflanzen ist es relativ egal.
  4. Ohligerj

    Budget LED Beleuchtung unter Abdeckung

    Hallo Nick, ich habe eine Weller-LED-Beleuchtung seit Ende 23 unter einer Abdeckung im Einsatz, bis jetzt funktioniert alles ordnungsgemäß. Vorher hatte ich LED-Aquaristik über ca. 8 bis 9 Jahre, da waren einige Emitter über die lange Zeit ausgefallen. Für einen fairen Vergleich der Haltbarkeit...
  5. Ohligerj

    Aquarium luftdicht verschließen?

    Hallo zusammen, der Deckel ist mit glatter Folie beklebt. @Markus: Wasserspritzer kann ich natürlich nicht ausschließen. Dort, wo sie wahrscheinlicher sind, ist es auch schimmelanfälliger. Aber auch die anderen Flächen sind betroffen. Kahmhaut habe ich nicht, jedenfalls nicht sichtbar. @Monika...
  6. Ohligerj

    Aquarium luftdicht verschließen?

    Hallo Frank und Monika, bei mir bildet sich leider Schimmel, den ich regelmäßig entfernen muss. Jetzt wüsste ich natürlich gerne, was bei euch anders ist, damit kein Schimmel entsteht. Möglicherweise ist es bei euch noch nasser, was dann Grünalgen und Biofilm zulässt, der eine Konkurrenz für...
  7. Ohligerj

    Aquarium luftdicht verschließen?

    Hallo Thomas, ich rate davon ab, Du wirst Probleme mit Schimmel unter der Abdeckung bekommen. Kondenswasser wurde schon genannt, es wird immer alles sehr nass sein, und dann bildet sich Schimmel. Der Gedanke Energie zu sparen ist ja an sich gut, aber die Nebenwirkungen sind in dem Fall zu groß.
  8. Ohligerj

    Welche Pflanzen im Diskusbecken

    Hallo Erwin, da sind die Erfahrungen offensichtlich unterschiedlich. Ist für mich in Ordnung, lasse ich einfach mal so stehen. Ich hatte bei niedrigerer Besatzdichte immer weniger Probleme. Es ist auch ein Riesenunterschied ob man Diskus im Pflanzenbecken oder in einem weitgehend unbepflanzten...
  9. Ohligerj

    Welche Pflanzen im Diskusbecken

    Hallo Udo, das Rinderherz würde ich weglassen, damit habe ich bei vergleichsweise niedrigen Temperaturen (27 bis 28°C) keine guten Erfahrungen und das belastet das Wasser sehr stark. Ich stelle bei Rinderherzfütterung sofort einen Abfall des pH-Wertes fest, bei anderen Futtersorten nicht so...
  10. Ohligerj

    Welche Pflanzen im Diskusbecken

    Hallo Udo, ein Aquarium mit Diskus und vielen Pflanzen erfolgreich zu unterhalten ist nicht so einfach, da wandelst Du immer auf einem schmalen Grat. Geht aber, das ist die gute Nachricht. Meiner Meinung nach allerdings nicht so, wie Du dein Becken beschreibst. Von Langzeitdüngern im Bodengrund...
  11. Ohligerj

    Erstes Scape 120l Kallax

    Hallo Andi, das kann was Schönes werden. Den Kies kannst Du wahrscheinlich weglassen. Den wird man bei entsprechender Bepflanzung nach einiger Zeit sowieso nicht mehr sehen.
  12. Ohligerj

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Hallo Lukas, wie Monika schon gesagt hat, von Natron halte ich auch nichts. Natrium kommt in natürlichen Gewässern kaum vor. Du kannst besser z.B. Duradrakon nehmen. Das erhöht zwar auch moderat die GH, aber das ist ja nicht schlimm. Es löst sich nur langsam und nur unter CO2. Ich streue es in...
  13. Ohligerj

    Blueten

    Hallo zusammen, Echinodorus Dschungelstar Nr. 3 Python treibt häufig dicke Blütenstengel, was mir gar nicht so recht ist.
  14. Ohligerj

    Aquariumvorstellung ‚Brazilian Style‘ 60cm

    Hallo Leo, das Becken sieht wunderschön aus, das hast Du phantastisch hingekriegt! Lediglich die Technik auf der rechten Seite würde mich stören. Ich finde Technik sollte man möglichst überhaupt nicht sehen. Vollkommen verstecken geht natürlich nicht bei jedem Einrichtungskonzept.
  15. Ohligerj

    Flüssiger Kohlenstoffdünger sinnvoll?

    Hallo Benjamin, Genauso ist es, da ist nichts hinzuzufügen!
  16. Ohligerj

    Filterbecken und viele Fragen

    Hallo Daniel, Das ist natürlich etwas ganz anderes, da macht eine Filtervergrößerung Sinn. Bei 2 Außenfiltern kannst Du diese im Wechsel reinigen und hast immer mind. einen Filter, der biologisch aktiv ist. Bei einem Filterbecken mit entsprechender Aufteilung geht das auch irgendwie, in dem...
  17. Ohligerj

    Neu Vorstellung

    Hallo Melina, ich werde es mir ansehen, Freitag oder Samstag, und freue mich drauf!
  18. Ohligerj

    Filterbecken und viele Fragen

    Hallo Daniel, Ja. Das Risiko besteht darin, dass der Überlauf sich zusetzt oder Luft zieht. Dann läuft nichts mehr ab, die Pumpe pumpt das Filterbecken leer und das Aquarium voll. Das Aquarium sollte den Inhalt des Filterbeckens zusätzlich aufnehmen können oder einen Notüberlauf haben...
  19. Ohligerj

    Innenfilter neue Filtermedien.

    Hallo Monika, wie wird denn das Trinkwasser bei euch gewonnen, aus Tiefbrunnen? Bei uns ist es hauptsächlich Ruhruferfiltrat und in kleinerem Umfang Talsperrenwasser. In beiden Fällen merkst Du den Einfluss von viel Regen quasi sofort.
  20. Ohligerj

    Redox Messung

    Hallo Erwin, m.E. bedeutet das, dass eine Redox-Dauermessung nicht so sinnvoll ist. Andererseits kann man aus einer Dauermessung bei Veränderungen nach eingeschwungenem Verhalten evtl. doch Schlüsse ziehen. Der absolute Messwert ist allerdings nicht aussagekräftig.
Oben