Suchergebnisse

  1. Alexander H

    Chichiros 4 Kanal Dosieranlage, 1 Kanal dosiert weniger

    Danke Tobi. VG Alexander
  2. Alexander H

    Chichiros 4 Kanal Dosieranlage, 1 Kanal dosiert weniger

    Super, danke euch für den Tipp Wie geht die Abdeckung am pumpenkopf weg hab es vorsichtig probiert wollte nichts kaputt machen im Handbuch ist nichts beschrieben
  3. Alexander H

    Chichiros 4 Kanal Dosieranlage, 1 Kanal dosiert weniger

    HAllo Dominic, ich weiß nicht wie lange es schon her ist dass du deine Anlage kalibriert hast. Aber der Ablauf ist so. 1 Schritt entlüften, dann wird 4 sek lang dosiert (hier sollte die Menge zwischen 2,5-4 ml liegen so die App) und da bringt schon der Kanal nur 1,5 ml alle anderen ca. 2.9ml...
  4. Alexander H

    Chichiros 4 Kanal Dosieranlage, 1 Kanal dosiert weniger

    HAllo zusammen, seit gut 2 Wochen habe ich die Chichiros Dosieranalge im Betrieb. Schon bei Kalibrierung hat ein Kanal nicht die Sollmenge gebracht die innerhalb von 5 sek. erreicht werden müsste. Sind glaube ich 2,5-4 ml kamen aber nur 1,5 ml raus. Nach dem ich etwas an den Schläuchen im...
  5. Alexander H

    Hilfe!! Ich kriege die Algen nicht weg

    Hallo Danny , danke für den Tipp Ich denke in Verbindung mit aufhärtesalz mit Kalium wird man wahrscheinlich nie zusätzlich Kalium zugeben müssen. Oder
  6. Alexander H

    Hilfe!! Ich kriege die Algen nicht weg

    Hallo Torsten, danke erstmal Ich werde mal die Düngung einstellen und schauen wie sich das entwickelt
  7. Alexander H

    Hilfe!! Ich kriege die Algen nicht weg

    Hallo Torsten, Es ist der MasterLine 1 (Mikro) | Eisendünger mit Mikronährstoffen Es ist ein Oase 85 Becken mit soil Boden Gefiltert wird mit Eheim 250+. Ein Korb biomaterial und das zweite mit filterwatte. Mittlere Besatzdichte Welches aufhärtesalz ohne Kalium kannst du mir empfehlen? Ww...
  8. Alexander H

    Hilfe!! Ich kriege die Algen nicht weg

    Hallo zusammen, seit drei Monaten läuft nun mein Becken von Anfang problemlos, bis sich angefangen habe, zu düngen und das Licht etwas zu erhöhen. Kamen erst Staubbalgen und zeitverzögert Bart und Pinselalgen Habe sofort eisendünger abgesetzt Nach Messungen war mein Nitrat bei ca 15 mg ...
  9. Alexander H

    Reicht mein Licht ?

    Hallo Jens, vielen Dank für die ausführliche Auflistung. VG Alexander
  10. Alexander H

    Reicht mein Licht ?

    Hallo zusammen, es hat zwar nichts mit Beleuchtung zu tun. Würde aber gerne fragen mit welchen Werten du bei Düngung fährst, die Pflanzen sehen wirklich top aus. VG Alexander
  11. Alexander H

    Welchen Einfluß hat Strömung im Becken auf Pinselalgen?

    tatsächlich auf dem Stummel . Werde es mal beobachten was die Reduzierung von Eisen bringt. SChönes Wochenende Gruß Alexander
  12. Alexander H

    Welchen Einfluß hat Strömung im Becken auf Pinselalgen?

    Hallo zusammen, Simon, bezüglich Bartalgen muss ich mal genau nachsehen. Wäre mir aber nicht aufgefallen. Co2 habe ich ein wenig erhöht, komischerweise ist es überwiegend im Strömungsbereich. Eisen habe ich auf geringe 0,03mg/l wöchentlicher Zugabe reduziert. Gibt es noch was, was man...
  13. Alexander H

    Welchen Einfluß hat Strömung im Becken auf Pinselalgen?

    Hier paar Bilder
  14. Alexander H

    Welchen Einfluß hat Strömung im Becken auf Pinselalgen?

    Hallo zusammen, Wie sind eure Erfahrungen zwecks Pinselalgen Bildung im Ströhmungsbereich om Becken. Mir fehlt immer mehr auf , dass im Bereich der Bodendecker und manchen Stängelpflanzen im Strömungsbereich teilweise mit Pinselalgen befahlen sind. Sonst sind noch teilweise fusselalgen zu...
  15. Alexander H

    Fadenalgen und grünes Wasser

    Hallo Manuel, ich würde sogar auf 60 % runter gehen. Die Fadenalgen manuell so gut es geht entfernen und mehrmals eine großen WW machen, so dass du möglichst viele Algensporen entfernst. VG Alexander
  16. Alexander H

    Fadenalgen und grünes Wasser

    HAllo zusammen, ich möchte euch von euerer Theorie nicht abbringen. Ich denke es ist in erster Linie die starke Beleuchtung die hier die Grünalgen wachsen lässt. Das Becken ist doch noch recht frisch und wenn die Pflanzen / die Masse sich noch nicht so entwickelt haben , dann ist es...
  17. Alexander H

    Staubalgen oder doch nur Bakterienfilm auf der Scheibe??

    Hallo Nik, was könnten die Ursache dafür sein? Hättest du eine Idee? Gruß Alexander
  18. Alexander H

    Staubalgen oder doch nur Bakterienfilm auf der Scheibe??

    HAllo Nik, alle 2 Tage nicht. 2 x in der Woche;) Was ist den Add On? :rolleyes::rolleyes::rolleyes: Gruß Alexander
  19. Alexander H

    Staubalgen oder doch nur Bakterienfilm auf der Scheibe??

    Hallo Dominic, es lässt sich schon leicht abwischen ist eher staubig ja. Nach abwischen von Staubbelag bleiben aber noch feine Härchen an der SCheibe , diese lassen sich nur mit Schaber entfernen. Zum Becken: ca. 60l Netto Volumen. Ich verwende Osmose Wasser und härte es auf ca. 5-6 GH und...
  20. Alexander H

    Staubalgen oder doch nur Bakterienfilm auf der Scheibe??

    Hallo zusammen, mir ist schon seit längerem aufgefallen dass bereits nach 2 Tagen ww und Scheibenreinigen eine Schicht von grünlichen Belag auf den Scheiben sich verbreiten. Lau meinen Recherchen könnte es staubalge sein. Das Wasser ist glasklar und sonst keine Algen zu sehen, nur das auf den...
Oben