25l "Felsiges Terrain"

Re: 12l "Felsiges Terrain"

Hi Andy,
sehr schönes Becken mit viel Liebe zum Detail! Die Rückwand ist klasse :top:
 
Re: 12l "Felsiges Terrain"

Hallo,

schönes Becken. Bin auch gespannt wie sich das entwickelt.

Könntest du mir noch sagen welchen Vorschaltgeräte du verwendet hast ? Die Fassung bei Conrad hab ich ja gefunden (Best.-Nr.: 611131 - 62) aber nicht welches Vorschaltgeräte du benutzt. Best.-Nr.: 575537 - 62 würde ja passen, sieht aber nicht so aus wie das, was du verwendet hast. Wäre sehr nett.
 
Re: 12l "Felsiges Terrain"

Hi Andy,
dein Becken gefällt mir jetzt schon gut. Hat was :top:
Für mich persönlich wirkt das innenleben viel größer als es tatsächlich ist.
Bin gespannt wie es sich weiter entwickelt.
 
Re: 12l "Felsiges Terrain"

Hi,

wirklich tolles Nano, sieht wesentlich größer aus als es ist.
Die Rückwand sieht auch richtig gut aus, nur weiter so :wink:

Gruß Christian
 
Re: 12l "Felsiges Terrain"

Mahlzeit zusammen!

Holla... müsst ihr alle nicht arbeiten?!? :D :wink: Danke vielmals für die positiven Feedbacks!!

@Tec
Ich seh auch grad, daß Conrad das Gerät was ich benutzt habe scheinbar nicht mehr führt. Schau mal unter der Best.-Nr. 575537 nach, das funktioniert genau so gut. Das gibt es auch mit bereits vormontierter Fassung, aber dafür sehe ich nur bedingt Einsatzgebiete im Rahmen der Aquaristik (Best.-Nr. 618896).
 
Re: 12l "Felsiges Terrain"

Hallo Serok,

wir/ich arbeite doch ;-) Naja Freitag halt. Ab 1 macht jeder seins. :-D
Das Vorschaltgerät mit B.Nr. 575537 hatte ich schon gefunden. Fand deins nur etwas kompakter. Na gut dann muss ich mir dafür noch ein Gehäuse bauen. Auch nicht weiter wild. Vielen dank für deine Antwort und nicht vergessen bald neue Fotos zu posten ;-)
 
Re: 12l "Felsiges Terrain"

Tach auch!

Kurzes Update am Rande...

Letzte Woche Montag habe ich mir für das Becken 6 Boraras urophtalmoides zugelegt. 3 Tage nach dem Einsetzen machten sich erste weiße Flecken breit... Ichthyo. Da sich die Krankheit ja noch im Anfangsstadium befand ergriff ich Sofortmaßnahmen mit Hausmittelchen; Temperatur erhöhen (auf ca. 25°C) und Wasser leicht aufsalzen (mit Meeressalz). Über's Wochenende war ich in Berlin, normalerweise sollte diese Kur ja weder Lebewesen noch Pflanzen etwas schaden. Als ich gestern Abend nach Hause kam schien mir, daß diese Info noch nicht zu meinen Staurogynen vorgedrungen war. Diese hatte nämlich mehrer Blätter abgeworfen und einige, noch am Stängel hängende Blätter, schienen gelblich verfärbt und ungesund. Tja... ich schau mal was zu machen ist und stell bei Gelegenheit neue Bilder rein.

Ach ja... der eigentliche Sinn der Kur ist aufgegangen. Die Ichthyo-Pünktchen sind futsch.
 
Re: 12l "Felsiges Terrain"

Hi Andy,
doof mit den Weißpünktchen! Aber was nutzt es, jetzt sind sie weg und mit den Pflanzen wird sich ein Weg finden - entweder, sie erholen sich, oder eben nicht... dann mußt dur zur Not ein paar Neue einsetzen. :|
Auf jeden Fall ein ganz tolles Scape, es sieht echt viel größer aus! Als ich die Maße deines Beckens las, mußte ich glatt zweimal hinschauen... Bin begeistert!

Liebe Grüße aus der Nachbarstadt,
Nicole
 
Re: 12l "Felsiges Terrain"

Nabend!

Danke Frau Nachbarin! :D

Ich denke es ist Zeit für ein paar neue Bilder. Das Becken hat sich bis jetzt voll und ganz in die richtige Richtung entwickelt. Der HCC-Teppich ist mittlerweile schön dicht, die Rotala und die Staurogyne geben schöne Büsche. Einziges Manko sind Fadenalgen im Korallenmoos, die werde ich nicht ganz los. Auf den Fotos ist das Becken zwei Tage nach dem letzten Beischnitt zu sehen. So in 10 Tagen sollte alles wieder schön buschig sein. Die Garnlen vermehren sich wie bekloppt, den Boraras geht es gut.

 
Re: 12l "Felsiges Terrain"

Mann Mann, das Becken ist von Anfang an ein Augenschmaus. Wirklich toll gewachsen das ganze.

Lg Flo
 
Re: 12l "Felsiges Terrain"

Hi Andy,

meinen aufrichtigen Respekt! :top:
Das ist ein wirklich starkes Layout, der Mut zum Hardscape wird belohnt. Wenn der Filter nicht als Maßstab dienen würde, schätzte ich das Becken wesentlich größer ein, als es real ist.

Mit letztem Feinschliff an den Pflanzen könnte das ein absoluter Knaller werden, den es fotografisch festzuhalten gilt. :wink:
Ich wünsche mir mehr solcher Becken!



Schöne Grüße,
Marcel.
 
Re: 12l "Felsiges Terrain"

Hallo Andy,
ich finde Dein Becken wirklich sehr ansprechend.
Allerdings, wenn ich Kritik äußern darf, fand ich es natürlicher, als nicht der komplette Grund mit dem HCC voll war. Das hatte einen großen Charme und die größere Pflanze direkt unter dem Stein hat mir auch sehr gefallen.
Ich fände es schön, wenn Du hier nochmal die Fotos von der Entwicklung in einem Beitrag reinstellen könntest, damit man durchklicken kann.
Liebe Grüße
Anika
 
Re: 12l "Felsiges Terrain"

Huhu Andy,

ich kann Marcel da nur beipflichten ;) - ein wenig Feinschliff und dann ist bald fertig für den Final Shot :top:

Frechen ist ja gar nicht mal soweit von mir ;)
 
Oben