28l Nano "Once there was Chaos"

Hey Andy,

das Becken entwickelt sich echt toll. Einzig das Moos auf dem Baum wäre mir persönlich zu grob. würde da eventuell Minichristmasmoos verwenden... :?
 
Hallo

Schön das dein Becken wieder so toll dasteht.
Insbesondere das Riccardia ist wirklich eine Pracht.
Bin schon auf den Final Shot gespannt, so es denn einen geben wird.

Beste Grüße und weiterhin gutes Gelingen wünscht

Karl
 
-serok-":13k5r0u5 schrieb:
Aber wenn der Frank Bildchen möchte... .
Huhu Andy
da bin ich dir mal sehr Dankbar
so deutlich grüner gefällt es mir doch wirklich besser...
aber die Baumkrone gefällt mir noch nicht da musst du wirklich noch dran feilen
bin gespannt wies sich entwickelt
ich hab mich in das scape verliebt zeig mir bitte was du noch draus machst
LG
Frank
 
Moin Andy,
entwickelt sich wirklich prima! Mir gefällt der Baumstumpf links sehr, der ist cool! Der difformis hinten links versaut dir etwas die Perspektive mMn, den würde ich etwas nach vorne ziehen, damit er nicht auf der gleichen Höhe wie die Berge hinten ist.
Der Ansatz der Baumkrone finde ich gut, ich würde das Moos aber noch etwas buschiger werden lassen.
Weiter so!
 
Moin!

Danke für's feedback Leude!

Das Fontinalis ist noch nicht in Form gebracht, das wird noch vernünftig angebunden. Sieht halt momentan alles ein wenig wüst aus. Auch der Bolbitis hinten steht da momentan nur weil ich ihn habe. Den werde ich noch am Rhizom auseinanderpflücken und als einzelne Farne überall im Scape verteilen. Damit will ich so ein bisschen Wildwuchsstimmung erzielen.

FloM":yavhxzg9 schrieb:
Einzig das Moos auf dem Baum wäre mir persönlich zu grob. würde da eventuell Minichristmasmoos verwenden...
Ich hab da schonmal an kleinblättrige Pflanzen gedacht, also eher sowas wie HCC. Problem ist, das wurzelt. Die ganzen feineren, kompakteren Moose will ich nicht nehmen, da das ein zu "intaktes" Gesamtbild ergeben würde. Es soll ja ein wenig chaotisch bleiben. :wink:

Anferney":yavhxzg9 schrieb:
da bin ich dir mal sehr Dankbar
Bitte bitte... :wink:

Arami Gurami":yavhxzg9 schrieb:
Der Ansatz der Baumkrone finde ich gut, ich würde das Moos aber noch etwas buschiger werden lassen.
Danke dir. Weisst du noch wie klein das Zipfelchen war, das du mir mitgegeben hast? Wann war das? Vor 5 Wochen? Das Moos gibt auf jeden Fall richtig Gas bei mir.
 
Hey Andy,
jepp, für ein Moos ist das ziemlich schnellwachsend. Ich muss es auch alle 2 Wochen einkürzen :rasen:
 
Moin Andy !

Das Becken wird von mal zu mal wirklich immer besser !!

Wahnsinns Tiefenwirkung und sehr gute Detailarbeit !! Kaum zu glauben das es *nur* so ein kleines Becken ist !!

Ganz großes Kino -weiter so !

Gruß Daniel
 
Tach auch!

Kleines Update, kurz reingeschoben. An Bepflanzung und Besatz hat sich nichts geändert. Hab nur die Fische die zwecks Muschelkrebsbekämpfung vorrübergehend im Becken waren wieder ausgesiedelt. Die Muschelkrebse sind, so ganz nebenbei, passe`.

 
Hallo Andy,

das Becken ist der absolute Hammer! Die Tiefenwirkung ist unglaublich, die Bepflanzung ist sehr natürlich!

Gruß, Markus
 
Hey Andy,
der Baum kommt jetzt so richt geil! :thumbs: Aber ich stimme Alex zu, die Hügel (vor allem rechts) würde ich mal so langsam etwas runterkürzen.
 
Nabend!

So... heute wurde das Becken mal ein wenig getrimmt und die Moose etwas ausgedünnt. Das Ergebnis ist noch nicht perfekt, aber es ghet in die richtige Richtung. Die Bilder sind ein wenig überbelichtet wie mir am Rechner mal aufgefallen ist, außerdem ist das Wasser noch etwas trüb vom WW und im Becken rumwursteln. Aber vorerst bin ich zufrieden. Ach ja... von den Garnelendamen sind zwei Tiere trächtig. :D In den nächsten Tagen wird es dann endlich mal den ersten Nachwuchs geben. Hat lange auf sich warten lassen.



 
Hi,

sieht sehr gut aus! Als ich es eben betrachtet habe,
musste ich sofort an einen Waldrand denken.

Gefällt!

Viele Grüße

Tobias
 
Hi Andy,

du hast wirklich ein Gespür für das Scaping. Dein kleines Becken sieht 1. viel größer aus und 2. kommt eine geniale natürliche Stimmung auf.

:thumbs: beeindruckend.
 
Oben