60x45x45cm OptiWhite Becken

SebastianK

Active Member
Hi,

bin gerade dabei mir genauere Gedanken zum geplanten 60x45x45 Becken zu machen. Erste Wahl wäre ein GG Becken. Da das teil fast 250 Flocken kostet habe ich mich mal nach alternativen umgesehen. Weiss jemand was über die Qualität der von Aquarien Warburg vertriebenen Becken? Verklebung usw. Würd mich freuen, ist fast 100 euronen günstiger.

Gruß

Sebastian
 
pssst, will keine Gerüchte in die Welt setzen, aber ich habe mal gehört, dass die Becken von ADA vom gleichen Hersteller sind, Herbert wollte das Geheimnis damals für sich behalten.... Naja weiss einer mehr?

Gruß

Sebastian
 
Hi,

also um hier keine Gerüchte aufkommen zu lassen. Die GG kommen DEFINITIV vom früheren ADA Beckenhersteller. Die in Warburg weiß ich nicht... glaube aber, die kommen aus Polen. Der Preis ist ja schon ein extremer Kampfpreis mit den GG verglichen.
Ich weiß, dass http://www.aqua-art.pl/polski/index.php Optiwhite in ADA Maßen herstellt und der Besitzer mit Herbert befreundet ist. Liegt nah, dass er die Becken von dort bezieht.
 
Hi Tobi,
Tobi":2ntwejx0 schrieb:
Hi,

hier sieht man schön einen Vergleich der GG mit z.B. den polnischen Becken. Der Kristoffer hatte sein Becken von Aqua Art.

Mag womöglich ein Montagsprodukt gewesen sein.....

http://www.aquascapingworld.com/forum/e ... anted.html
wow, die Qualität ist ja sau mies....Sowas kommt mir NIEMALS ins Haus... Schrecklich! Da sind 50€ schon zuviel! Aber mich würde wirklich mal interessieren ob die alle so beschissen verarbeitet sind.
Da zeigt sich mal wieder, dass uns Deutschen KEINER auf der Welt das Wasser reichen kann... ;) Es ist in soooo vielen Bereichen so...

Gruß

Sebastian
 
Hi Sebastian,

da ich über das Wochenende eine Kamera mit Makrofunktion habe, kann ich gerne ein paar Bilder von meinem GG machen, die Verklebung ist fantastisch. Allerdings ist das AQ noch leer :cry:
 
Hi Sebastian,

frag doch mal Alex10, der hat mindestens 1 Becken von GG mit Taiwanbees besetzt.

MFG LArs
 
Hallo Sebastian

Ich habe auch ein GG und bin von der Qualität begeistert. Lieber gebe ich am Anfang etwas mehr aus und bin dann für Jahre zufrieden.

Ich würde jederzeit wieder ein GG kaufen.

Viele Grüsse
Christian
 
Huhu zusammen,

Mako":1u6rb170 schrieb:
Hi Sebastian,

da ich über das Wochenende eine Kamera mit Makrofunktion habe, kann ich gerne ein paar Bilder von meinem GG machen, die Verklebung ist fantastisch. Allerdings ist das AQ noch leer :cry:
danke für das Angebot, aber ich kenne die Qualität der GG Becken. :)
Ich würde gerne wissen ob die Polenbecken alle so mega mies aussehen...

Gruß

Sebastian
 
HI Sebastian,
ich würde da keine Spielchen machen. Kauf dir lieber das beidem du dir sicher sein kannst das es absolut perfekt verarbeitet ist. Stell dir vor du bekommst dann sowas wie der arme Kerl aus dem Link. Da ärgerst du dich dämlich. :bonk:

btw. ich habe mir gestern genau das Becken bestellt. Glasgarten 60x45x45 aber nur in float. Weil einfach viel günstiger.... :wink: Zumal man bei 6mm Stärke eh kaum einen Unterschied sehen wird. Nur die Stoßkanten leuchten dann nicht so schön hellblau.
 
Hallo Sebastian,

hast Du denn keinen lokalen Aquarienshop, der wiederum seinen aquarienbauer beauftragen kann, eine Becken aus Weissglas mit klarer Verklebung und ordentlichem Kantenschliff herzustellen??.

Das Weissglas ist doch eigentlich nur rund 25 % teurer, oder?

Gruss Jörg
 
Hi André,
addy":26hid7lf schrieb:
HI Sebastian,
ich würde da keine Spielchen machen. Kauf dir lieber das beidem du dir sicher sein kannst das es absolut perfekt verarbeitet ist. Stell dir vor du bekommst dann sowas wie der arme Kerl aus dem Link. Da ärgerst du dich dämlich. :bonk:

btw. ich habe mir gestern genau das Becken bestellt. Glasgarten 60x45x45 aber nur in float. Weil einfach viel günstiger.... :wink: Zumal man bei 6mm Stärke eh kaum einen Unterschied sehen wird. Nur die Stoßkanten leuchten dann nicht so schön hellblau.
mhhh shit, ich würde die Becken gerne mal nebeneinander sehen... Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Unterschied zwischen Float und OptiWhite so groß ist... Was kostet denn das Becken in Float? Mir geht es im großen und ganzen darum ein Becken mit einer hohen Qualität zu habe, besonders was die Verklebung angeht!

Joerg Brehm":26hid7lf schrieb:
Hallo Sebastian,

hast Du denn keinen lokalen Aquarienshop, der wiederum seinen aquarienbauer beauftragen kann, eine Becken aus Weissglas mit klarer Verklebung und ordentlichem Kantenschliff herzustellen??.

Das Weissglas ist doch eigentlich nur rund 25 % teurer, oder?

Gruss Jörg

Hi Jörg,

also wenn ich ehrlich sein soll weiss ich auch nicht wie die auf diesen kranken Preis kommen... Was mag das Glas im Einkauf kosten? Zusammengeklebt ist das in kurzer Zeit... Diese krasse Hochpreispolitik ist echt mega... Die machen an jedem Becken sicher 4-500 Prozent gewinn oder?

Gruß

Sebastian
 
Jep Sebastian,

gekauft wird es trotzdem da es eben nicht viele Anbieter gibt! Ist eben der Vorteil eines Monopolist!
 
Hi,

das Weißglas soll doppelt so teuer sein wie Floatglas.

Ich bin an einer ähnlichen Größe interessiert, jedoch 65x50x45.
Ich werde direkt zu einem Aquarienbauer gehen und dort nach dem Preis fragen. Zum Glück wohnt bei mir ein Aquarienbauer mit sehr gutem Ruf (und angeblich trotzdem noch angemessenen Preisen) direkt in der Nähe.



lg, flo
 
Oben