80er Weißglas - Rescape Januar ´17

Domi86

Member
Servus,

hiermit stelle ich Euch mein 80 x 40 x 40 cm Weißglasbecken vor, welches ich zwischen den Jahren neu eingerichtet habe.

Hardscape:

Seegebirge (Grey Rocks)
Wurzeln

Aufbau:

ca. 20l Elos Soil
ca. 5l ADA Soil

Technik:

Eheim Skimmer
JBL 900 Aussenfilter bestückt mit 1 Kammer Grobem Filterschwamm
Twinstar M5
Co2 Anlage (2Kg, mit Nachtabschaltung, ELOS Blasenzähler, Up Aqua Inline Atomizer)
Daytime Cluster 70.4 7000k
Hydor externer 200W Heizer

Ausgangswasser:

Leitungswasser mit diesen Wasserwerten

Pflanzen:

MMC 3
Bucephalandra mini catherine
Rotala Mexicana Goias
Rotala sp. "H'Ra" ("Gia Lai")
Rotala sp. Green
Rotala Wallichii
Staurogyne sp. "Porto Velho"
Cryptocoryne Parva
Eriocaulon sp. Japan Needle Leav
Rotala Indica
Bolbitis sp. ‘Buea’
Crepidomanes sp. Calicut
schismatoglottis roseospatha
Anubias "Pangolino"
Micranthemum umbrosum
Ludwigia Arcuata
Pilo Moos
Cryptocoryne walkeri 'Hobbit'
Cryptocoryne Parva
Cryptocoryne albida 'Brown'

Besatz:

corydoras pygmaeus
Boraras
Amano Garnelen
Bloody Mary Garnelen

Unterschrank:

Emmel Hochglanz Weis

Aquarium:

Emmel Pool 80 x 40 x 40 cm Weißglas (8mm)

Ein paar Infos:
Das Elos Soil ist ca. 1 Jahr alt aus einem anderen Becken. Ich habe es gründlich per Hand in Eimern durch gewaschen und wieder neu verwendet. Allerdings habe ich zwangsweise auch die Bewohner des Bodens übernommen, nämlich hunderte TDS :lol:
Zusätzlich kamen ca. 5 Liter frisches ADA Soil dazu, weil es sonst nicht gereicht hätte. Dieses habe ich im vorderen Bereich, wo das MMC gepflanzt ist, verwendet.
Auf Powersand / Lavagranulat / Sand / etc. habe ich diesmal komplett verzichtet. Ich wollte mal wieder ein Layout mit viel Pflanzenmasse, die man schön in Form schnippel kann :smile:
Die Beleuchtungszeit beträgt aktuell 7,5 Stunden (anfangs 6h)
Gedüngt wird momentan:

Nach Wasserwechsel (wöchentlich ca. 60%):
Aqua Rebell Advanced GH Boost N auf 20 mg/l
Aquarebell Phosphat auf 1 mg/l
Borneo Wild - Gain 10 Tropfen
Bittersalz ca. 3g, da Ca/Mg Verhältnis 3:1 angestrebt ist

Alle 2 Tage 1 ml Flowgrow
täglich 2 ml Aqua Rebell Advanced GH Boost N



So, hier ein paar Bilder vom Handy:
 

Anhänge

  • 20170121_150117.jpg
    20170121_150117.jpg
    339,5 KB · Aufrufe: 1.986
  • 20170117_202138.jpg
    20170117_202138.jpg
    481,2 KB · Aufrufe: 2.009
  • 20170121_150315.jpg
    20170121_150315.jpg
    195,9 KB · Aufrufe: 1.995
  • 20170121_150007.jpg
    20170121_150007.jpg
    508,3 KB · Aufrufe: 1.983
Hi Dominik,

sieht klasse aus.

Deine Pflanzenmasse ist aber krass wenn du erst zwischen den Jahren neu eingerichtet hast.

Hast du viele Topfpflanzen verwendet?
 
Hallo Martin,

so sah das Becken am 03.01.17 aus.

Hinzu kamen dann noch in vitro Pflanzen (Stauro, Wallichii, Indica) und 1 Topf Blyxa japonica (hab ich in der Pflanzenliste vergessen). Die Rotalas (H´Ra, Green) habe ich am Donnerstag schon geschnitten.
 

Anhänge

  • 20170103_221336.jpg
    20170103_221336.jpg
    414,7 KB · Aufrufe: 1.916
Hallo Bene,

vielen Dank :smile:
Vllt. werde ich anstatt des Gh Boosts den Spezial N für die Tagesdüngung nehmen.
 
Hallo Patrick,
Werde ich tun :thumbs:

Frage in die Runde:
Kann ich diesen Controller mit der daytime 70.4 (40 Watt Led mit 60 Watt Netzteil) verbinden oder gibt es da verschiedene Modelle?
Hier der besagte Link https://www.amazon.de/Sonline-Programmierbar-Controller-DC12-24V-einfarbige/dp/B00X9IT2O0/ref=pd_sim_147_6?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=Q94H039JQRFPWRTNNEWN
Mir geht es in erster Linie darum, dass sich die Fische bei einschalten der Lampe nicht mehr erschrecken, sondern dass sie langsam hoch gedimmt wird.
 
Hi,
heute gibt es ein paar Bilder von den in Vitro Pflanzen, die ich vor ca. 2 1/2 Wochen eingesetzt habe. Schön zu erkennen sind unten die alten emersen Blätter und oben die neuen submersen Triebe nach der Umstellung.

Rotala Indica


staurogyne sp. porto velho


rotala wallichii



Und hier noch 2 "normale" Bilder :)

Frische Triebe bei Rotala H´Ra 4 Tage nach Rückschnitt


MMC breitet sich langsam aus
 

Anhänge

  • 20170123_163205.jpg
    20170123_163205.jpg
    338,7 KB · Aufrufe: 1.611
  • 20170123_163258.jpg
    20170123_163258.jpg
    367,4 KB · Aufrufe: 1.620
  • 20170123_163441.jpg
    20170123_163441.jpg
    263,4 KB · Aufrufe: 1.614
  • 20170123_163500.jpg
    20170123_163500.jpg
    257,5 KB · Aufrufe: 1.617
  • 20170123_163558.jpg
    20170123_163558.jpg
    159,7 KB · Aufrufe: 1.611
Domi86":2z04ax8t schrieb:
Hallo Patrick,
Werde ich tun :thumbs:

Frage in die Runde:
Kann ich diesen Controller mit der daytime 70.4 (40 Watt Led mit 60 Watt Netzteil) verbinden oder gibt es da verschiedene Modelle?
Hier der besagte Link https://www.amazon.de/Sonline-Programmierbar-Controller-DC12-24V-einfarbige/dp/B00X9IT2O0/ref=pd_sim_147_6?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=Q94H039JQRFPWRTNNEWN
Mir geht es in erster Linie darum, dass sich die Fische bei einschalten der Lampe nicht mehr erschrecken, sondern dass sie langsam hoch gedimmt wird.

Hi, rein theoretisch schon, Krüger aquaristik bietet ja zu der Daytime, optional diesen T420 Controller an. Habe selber keine daytime, welche Anschlüsse hat die? Nur offene Adern oder Stecker mit zwei Kabel?


Viele Grüße
Igor

Gekritzelt vom iPhone 7 mit Tapatalk Pro
 
Morgen Igor,

das mit dem TC 420 hat sich für mich in einem anderen Thread schon geklärt. Trotzdem vielen Dank für deine Rückmeldung :bier:
 
Hallo,

wegen einer Frage bezüglich meiner Rückwand, hier nochmal für alle:
Ich habe ganz normale Milchglasfolie aus dem Bauhaus verwendet.
D-c-fix Glasfolie Static Premium FROST.
Hintergrundbeleuchtung habe ich keine.

Bessere Bilder habe ich leider nicht hinbekommen.
 

Anhänge

  • 20170124_173205.jpg
    20170124_173205.jpg
    213 KB · Aufrufe: 1.469
  • 20170124_173452.jpg
    20170124_173452.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 1.469
Hi,
kurzes Update :bier:

Wöchentlich nach dem Wasserwechsel gibt es jetzt noch zusätzlich 6 Hub Brighty K (4mg/l) auf 100 Netto Liter.
Da mein LW momentan mit ca. 20mg/l Nitrat rauskommt, entfällt der GH Boost N.
Täglich gibt es 2 ml Spezial N und 1 ml Flowgrow.
 

Anhänge

  • 20170129_145738.jpg
    20170129_145738.jpg
    369 KB · Aufrufe: 1.314
Hi Dominik,

gefällt mir weiterhin sehr gut!!!

Wie viele boraras hast du im Becken wenn ich fragen darf? Ich stehe gerade in der Findungsphase was meinen Besatz angeht :glaskugel:
 
Oben