aquarientaugliche Magnete

Hallo,

hab heute die Magnete bekommen. Ein paar mit 1,5kg Haftkraft und einige mit 3,9kg.
Auch die mit 1,5kg dürften locker reichen um beispielsweise ein Thermometer zu fixieren.
 
Hallo Erwin,

das Styroporstück ist 3cm stark. Mein Thermometer hält noch locker dran :thumbs:
 

Anhänge

  • IMG_20170325_163535.jpg
    IMG_20170325_163535.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 422
Hallo,

ich habe vor die Magnete jetzt mit einer dünnen Schicht Aquariensilikon vollflächig zu überziehen und dann die jeweiligen Gegenstände dranzukleben.
So erhoffe ich mir zusätzliche Sicherheit bezüglich der Dichtheit und eventueller unerwünschter Stoffe im Gummi.
Oder hat jemand eine bessere Idee?

Hab auch gerade die kleinen Magnete mit 1,5kg Haftkraft getestet. Die halten mein Thermometer sogar mit einer 15mm starken Holzplatte dazwischen :thumbs:
 
Moin,
vollflächig mit Silicon überziehen und dann etwas dran kleben wird eher sehr schwierig.
Auf Sili klebt nix so richtig.

Besorg dir lieber etwas 2K Epoxi (Giessharz) und versiegel die Magnete damit.
Dadrauf kannst Du dann kleben mit Sili.
Gruß Martin
 
Hallo Martin,
Biotoecus":huvp7t6g schrieb:
Moin,
vollflächig mit Silicon überziehen und dann etwas dran kleben wird eher sehr schwierig.
Auf Sili klebt nix so richtig.
Wenn ich es so mache, würde das in einem Arbeitsgang geschehen.

Mit dem Giessharz ist aber auch keine schlechte Idee :thumbs:
Muss ich da beim Kauf auf etwas achten bezüglich Inhaltsstoffe?
 
Hallo,

ich habe vorgestern einen Dauertest mit Superkleber auf einen Magneten geklebt. Gestern habe ich dann alles mit Aquariensilikon überzogen.
Hält super und ich kann sicher sein das keine schädlichen Stoffe ans Wasser abgegeben werden. Und der Magnet ist auch doppelt geschützt vor Wasserkontakt :thumbs:
 
Oben