M mdf New Member 17 Mai 2013 #1 Hallo, Kann mir jemand sagen ob man die Aquasabi In-Vitro Kulturen auch so lange wässern muss wie "normal" gezogene Pflanzen? lg
Hallo, Kann mir jemand sagen ob man die Aquasabi In-Vitro Kulturen auch so lange wässern muss wie "normal" gezogene Pflanzen? lg
rockmartin Member 17 Mai 2013 #2 Hallo ...mdf? Nein muss man nicht. Die Pflanzen werden unter sterilen Bedingungen kultiviert und sind frei von Algen, Schnecken und Schädlingen.
Hallo ...mdf? Nein muss man nicht. Die Pflanzen werden unter sterilen Bedingungen kultiviert und sind frei von Algen, Schnecken und Schädlingen.
M mdf New Member 17 Mai 2013 #3 Hallo Martin, rockmartin":3k3o0mzg schrieb: Hallo ...mdf? Zum Vergrößern anklicken.... Jürgen, steht in der Signatur rockmartin":3k3o0mzg schrieb: Nein muss man nicht. Die Pflanzen werden unter sterilen Bedingungen kultiviert und sind frei von Algen, Schnecken und Schädlingen. Zum Vergrößern anklicken.... Es ging mir dabei mehr um Dünger/andere Stoffe die für die Garnelen schädlich sind. lg, Jürgen
Hallo Martin, rockmartin":3k3o0mzg schrieb: Hallo ...mdf? Zum Vergrößern anklicken.... Jürgen, steht in der Signatur rockmartin":3k3o0mzg schrieb: Nein muss man nicht. Die Pflanzen werden unter sterilen Bedingungen kultiviert und sind frei von Algen, Schnecken und Schädlingen. Zum Vergrößern anklicken.... Es ging mir dabei mehr um Dünger/andere Stoffe die für die Garnelen schädlich sind. lg, Jürgen
S Stevie Member 17 Mai 2013 #4 Hey Jürgen, du musst einfach nur das Nährgel abwaschen und gut ist. Solange du davon nicht zu viel ins AQ bringst passiert da nix. Wässern etc. brauchst du nicht. Das ist ja der Vorteil an In-Vitro lg Steffen
Hey Jürgen, du musst einfach nur das Nährgel abwaschen und gut ist. Solange du davon nicht zu viel ins AQ bringst passiert da nix. Wässern etc. brauchst du nicht. Das ist ja der Vorteil an In-Vitro lg Steffen