Bitte genaue Wasserwerte!Die Nährstoffe sind soweit vorhanden.
Erhöhe mal die Dosis langsam und nur während der Beleuchtungszeit. Dabei sollte man die Beckenbewohner immer intensiv im Auge behalten!Ich gebe Easycarbo zu (5ml/Tag in mein 180l Becken), aber die Bartalgen wachsen einfach weiter.
Durch das zurückschneiden der Pflanzen hast Du sicher schon recht viel Pflanzenmasse entfernt und die noch vorhandenen Pflanzen sind zu sehr geschädigt um den Algen wiederstand zu leisten. Da solltest Du dringend mit vielen gesunden, schnellwachsenden Pflanzen gegenhalten.da ich an meinen Pflanzen nichts mehr wegschneiden kann - ansonsten muss ich diese wohl mangels Blätter wegwerfen.
Kann schon sein, aber genauso können die Algen auch durch einen Mangel an Spurenelementen entstehen. :roll: Den Volldünger würde ich derzeit ganz normal benutzten und den Eisengehalt auf 0,1mg/L einstellen und halten.Fe: n.n. (Habe diese Woche kein FE gedüngt, da ich von einigen Fällen gelesen habe, wo die Bartalgen durch Fe-Düngung explodiert sind)
Das ist viel zu wenig! Entweder machst Du jetzt einen großen Wasserwechsel um an das Nitrat welches Dein Leitungswasser mitbringt zu gelangen, oder Du besorgst Dir einen Nitratdünger auf KNO3-Basis zum aufdüngen. Mit dem Dünger würdest Du auch den evtl. bestehenden Kaliummangel erschlagen. :wink:NO3: ~ 3mg/l
Wäre auch wichtig!PO4: kann ich leider nicht messen
Unsere Wasserpflanzendatenbank bietet reichhaltige Auswahl.Welche "Klassiker" gibt es sonst noch, die sehr sehr schnell wachsen?
Erhöhe die Dosis nur langsam und beobachte die Garnelen sorgfältig!Bezüglich Überdosierung von Easycarbo habe ich Angst um meine Amanogarnelen
Mit einer Dunkelkur würdest Du die Pflanzen ebenfalls beschädigen und die Algen hätten nach dem Licht einschalten noch leichteres Spiel. :roll:Ist eventuell, sofern sich die Situation im Laufe der Woche nicht bessert, eine Dunkelkur eine Variante um meine Pflanzen zu retten und die Algen einzudämmen?
Die verringerte Beleuchtung reduziert den Nährstoffbedarf des Beckens. Dennoch solltest Du Dich bemühen ein ausgeglichenes Nährstoffverhältniss zu schaffen.Eine geringere Beleuchtungsdauer sollte wohl auch einem etwaigen Nährstoffmangel (Kalium, Po4) entgegenwirken, oder?
Der von Dir genannte Dennerle Dünger enthält als Stickstoffquelle sehr viel Ammonium. Während einer Algenperiode würde ich den deshalb eher nicht verwenden. Auch bei Deinem harten Wasser und dem damit verbundenen hohen Ph ist der nicht so passend.Welche Dünger für N, P und K würdest Du empfehlen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen