Beleuchtung für 80x35x45 Becken

MaikundSuse":6tc4hvo7 schrieb:
Moin!

Leider sind die 24 Watt T5 Röhren keine 55 cm lang.
Für ein 80ger Becken also nicht so optimal.
Ich ärger mich inzwischen ja auch über meine 4 x 24 Watt über dem 80ger Becken.
In der Mitte sehr hell und am Rand recht dunkel.
Also, wie Tobi schon sagte, unbedingt auf versetzte Röhren achten!
Überlege mir, ob ich mir nich´n 90 cm Becken anfertigen lass für 39 Watt T5 oder ein 65 cm Becken und dann meine Beleuchtung weiter nutze.
Würd mir das also gut überlegen!


Viele Grüsse
Maik


Hm, die Lampen in der Arcadie 4x24 Watt T5 sind leider nicht versetzt. Also doch nix mit optimaler Ausleuchtung bei 80cm Beckenlänge. Wie siehts mit 2x39 Watt T5 in einem 90 cm langen Leuchtbalken aus? Habe da natürlich auch schon wieder was gesehen: sunbeam

Ist zudem auch noch billiger wie die Arcadia. Den Leuchtbalken kann man auch über das Becken hängen. Das er dann halt etwas übersteht würde mich jetzt nicht so stören.

Für noch mehr Licht gibts dann ja noch den Tri-Star

Weiß zwar nicht wie das aussieht wenn man den zur Hängeleuchte macht aber gehen würde es sicherlich irgendwie...
 
Hallo!

Tobi":1ytrfmd1 schrieb:
das sind Spezialröhren von 75cm Länge.
Dann hat sich das ja erledigt. :(

gartentiger":1ytrfmd1 schrieb:
ich hab ne Ständer/Hängeleuchte, also nix mit basteln.
Stimmt, da hast du die Platzprobleme nicht...

Isa":1ytrfmd1 schrieb:
Wie siehts mit 2x39 Watt T5 in einem 90 cm langen Leuchtbalken aus?
Würde ich auf deiner Stelle so machen. Ist von der Ausleuchtung sicherlich deutlich besser.
Kommt für mich allerdings nicht in Frage, da ich gerne eine geschlossene Abdeckung haben möchte.
Bei 4 AQ auf 17 m² bekomm ich sonst Probleme mit der Luftfeuchtigkeit.

Viele Grüsse
Maik
 
Oben