Blutiger Anfänger braucht Hilfe

Syphe

New Member
Moin moin liebe Gemeinde,

da dies mein erster Post bei euch ist, hier erstmal kurz zu mir:

Mein Name ist Nils, bin 33 Jahre alt und seit über 20 Jahren habe ich eigentlich durchgängig Aquarien in verschiedensten Formen und Größen stehen.

Was ich allerdings noch nie gemacht habe, ist zu versuchen Pflanzen Emers zu halten. Und genau da kommt mein Problem ins Spiel:
Ich habe vor einigen Tagen ein Aquarium mit den Maßen L:150cm T:60cm H30cm aufgestellt und wollte einen Teil des Beckens Abgrenzen, mit Erde/Substrat füllen und dort Teichpflanzen/Aquariumpflanzen in emerser Form pflanzen.
Was ich allerdings anmerken sollte! Die Erde in diesem Teil es Aqauriums ist vollständig durchnässt. Darum kommen normale Zimmerpflanzen nicht in Frage.
Ich habe die Forumsuche hier genutzt und bin mir natürlich bewusst, dass ich so gutt wie jede Aquariumpflanze auch emers ziehen kann.

Meine Frage ist nun allerdings ob das mit der Erde/Substrat so klappt oder ob das Probleme gibt?
Außerden würde mich interessieren ob und wenn ja wie oft ich die Pflanzen bei dieser Methode mit Wasser besprühen solltet?

Was ich persönlich sehr schön finden würde, wäre irgendeine Art Farn, also was die Blattform angeht. Kann auch ruhig etwas größer sein, da der "trockene Teil" eine Fläche von ca. 60x30cm hat.

Ich weis die Frage ist recht allgemein aber ich habe leider nicht wirklich was gefunden was mit bei so spezifisch/doofen Fragen weiterhilft.

Ich wäre euch für jede Hilfe wirklich dankbar und freue mich darauf in Zukunft öfters hier im Forum zu sein.

MfG Nils
 
Hallo Nils,
In Erde mit Staunässe wächst fast nichts. Das ist etwas für spezialisierte Pflanzenarten.

Falls du eine anderen Bodenaufbau in Betracht ziehen kannst, wäre dagegen fast alles möglich. Gute Anleitungen findest du bei SerpaDesign auf YouTube.
In Kürze von unten nach oben: 1. Drainage, z.B. Kies, Lavamulch, Kohle, 2. Trenngitter, wie Insektenschutzgitter 3. eigentliches Pflanzsubstrat

Farne findest du am besten in der Terraristik, aus der Aquaristik gehen Javafarbe, Bolbitis oder auch Horn- und Sumatrafarne. Sprühen mögen die Pflanzen gerne, vor allem wenn das Becken nicht abgedeckt ist. Fast noch wichtiger ist weiches Wasser.

Viele Grüße

Alicia
 
Hiho,

vielen Dank für die schenlle Antwort. Werde mir deine Tipps erstmal zu Herzen nehmen und mich mal bei SerpaDesign ein bisschen umkucken.

Mal sehen wie sich das alles noch entwickelt...
 
Hi Syphe

Je nach dem würde es sogar gute gehen kommt nur auf deine Pflanzen Wahl also wen der ganze Landteil mit Wasser durchnäst ist kannst du denke ich auf einige Moorpflanzen zugreifen wen auch verschiedene Moose müsten gehen aber wen du aus dem ganzen Pflanzenspektrum schöpfen möchtest dann brauchst du leider einen anderen Aufbau zb wie Lixa beschrieben hat.

Was auch gehen würde wen es möglich eine Wanne oder Plastik Box als Lanteil zu nutzen die kann man ja gut integrieren ohne das sie auffält.

Mfg Dominik
 
Hey Booze,

also aus dem ganzen Spektrum muss ich icht schöpfen. Die Idee mit Moosen is auch nicht schlecht, dachte auch an sowas wie Moor-/Sumpfplanzen. Eben irgendetwas das vllt. mit der durchnässten Erde klarkommt.

Was mir aber noch besser gefällt, ist die Idee mit der Plastikwanne. Einfach hinter das Hardscape damit und dann ab dafür! Die Idee is wirklich klasse! Vielen Dank dafür.
 
Oben