Cryptocoryne Parva, nehmen oder nicht?

Andreas1979CO

New Member
Hi Leute

Ich habe heute einige Pflanzen bekommen, unter anderm einen Invitro-Becher mit Cryptocoryne Parva, der mir etwas Sorge bereitet.
Ein großteil der Pflanzen schaut gesund aus, während ein etwa Daumenabdruckgroßes Stück auf etwa 1 Uhr im Becher gammelig ist/wirkt und zwei kleinere Stellen auf etwa 7 und 10 uhr hell verfärbt sind. Auch weist dieser Becher einen leichten Geruch auf (erinnert etwas an überlagertes Gemüse), während beispielsweise ein Becher mit Anubias barteri absolut neutral riecht.
Soll ich die Pflänzchen die gesund aussehen verwenden, oder lieber den ganzen Becher verwerfen?

LG, Andreas
 

Anhänge

  • Parva-Pflanzen.jpg
    Parva-Pflanzen.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 421
Hi Andreas

Ich würde die Exemplare, welche gut aussehen verwenden, nur die modrigen entsorgen. Die „guten“ würde ich einfach gründlich mit Wasser abspülen und dann einsetzen. Wäre doch schade um die Pflänzchen!

Grüsse
Damian
 
Hallo Andreas,

Wahrscheinlich eine bakterielle oder Pilzinfektion. Die fühlen sich im Nährmedium sehr wohl, haben im Aquarium meist keine Chance.

Viele Grüße

Alicia
 
Oben