in der Anleitung steht 10 Stück 19,5g - ist das genau genug?Dennerle hat das Produkt auf der Website deklariert. Wenn du mir eine Tablette mal abwiegen könntest (oder 5 / 10 Stück) auf einer genauen(!) Waage, dann kann ich mal durchrechnen, wieviele Nährstoffe enthalten sind.
ich dachte auch erst an die Tonkugeln, da gibt es aber 2 Produkte von Dennerle: Plant Care Pro Root (diese Kapseln) und Plant Care Basic Root (Kugeln).Oh die sehen ganz anders aus wie die Bisherigen.
hast du keinen grünen Daumen?danke für die Info bzgl. der 1,95g/Kapsel.
Ich habe es jetzt nicht nachgerechnet, aber es sieht plausibel aus. Bei meinem Osmocote und der Anzuchterde in meinem Dirtcube waren wir da in anderen Bereichen.Wenn ich auf die schnelle nichts falsch gerechnet habe, dann sind die Tabs recht dünn im Vergleich zu den Tropica Tabletten:
ganz normal.sind das Algen, die es zu bekämpfen gilt, oder ganz normal (einige wenige im Becken, vorwiegend an den Pflanzen)?
WW am Wochenende. Jeden SamstagHi Andre,
ganz normal.
Das kann (vorwiegend in den ersten 3 Monaten) immer mal auftreten. Wenn es dir zu viel wird, dann hilft da meistens eine Ladung nitrifizierender Bakterien (oder falls Kalium hoch ist, Kalium reduzieren).
Die Farbe der Pflanzen wirkt aber nicht so ganz normal. Für wann steht der nächste Wasserwechsel an?
Gelbliche Blätter kann 3 unterschiedliche Ursachen haben: Zu wenig Eisen, zu wenig Stickstoff (wenn da jetzt über 15 mg/l NO3 im Aquarium sind, scheidet das so ziemlich aus) oder wenig Magnesium (auch vom Verhältnis zu Calcium; dann ist das Blattgewebe gelb und die Blattadern noch grün).
nach Behebung eines Mangels solltest du eine Besserung innerhalb von etwa 2 Wochen sehen. Da würde ich eher abwarten.WW am Wochenende. Jeden Samstag
N gabs ja erst vor 18 Stunden. Reicht das schon, um die Pflanzen besser aussehen zu lassen?
Naja, das übermäßige Calcium würde sich mit der Zeit geben. Magnesium kommt aber nicht auf magische Weise in das Aquarium. Da kommen halt geringe Mengen mit dem GH-Boost N und deinem Eisenvolldünger mit.Zu wenig Eisen, ich hab heut 10ml Microbe-Lift zugegeben.
MG kann natürlich sein .... gibt sich das mit dem WW ? Ich kann auch morgen einen großen WW machen: LW...
MG schüttet man über Bittersalz rein? Welches Produkt?Hi Andre,
nach Behebung eines Mangels solltest du eine Besserung innerhalb von etwa 2 Wochen sehen. Da würde ich eher abwarten.
Naja, das übermäßige Calcium würde sich mit der Zeit geben. Magnesium kommt aber nicht auf magische Weise in das Aquarium. Da kommen halt geringe Mengen mit dem GH-Boost N und deinem Eisenvolldünger mit.
Wenn du die Möglichkeit hättest noch etwas Magnesium hinzuzufügen, dann hätten wir da weniger Probleme und würden das Calcium schneller aus dem Bodengrund bekommen.
Ansonsten würde ich wegen der Dünger erstmal bis Samstag abwarten.
du wolltest jetzt nicht Bittersalz hören?!? Ok, Magnesiumsulfat(Bittersalz).MG schüttet man über Bittersalz rein? Welches Produkt?
Bei den 7,3 mg/l dauert es aber lange, bis der Manado mal auf Pegel ist. Wie gesagt, du könntest da theoretisch auf 14 mg/l gehen.MG kommt ja aber auch über den WW.
die 1-2 mg/l NO3 als tatsächlicher Verbrauch der Pflanzen kann immernoch stimmen. Für Denitrifikation ist dein Aquarium evtl. noch nicht alt genug, würde ich jetzt mal als mögliche Ursache ausklammern wollen.No3 war heute morgen um 10mg/l niedriger als vor 36 Stunden. Das würde eurer Aussage 1-2mg/l/Tag massiv widersprechen.
Das ist im Süßwasser immer wieder ein Thema... Es gibt von JBL einen Meerwasser-Test für Calcium, der liefert mit einem Trick auch plausibele und hinreichend genaue Ergebnisse im Süßwasser. Müsste jemand nochmal den entsprechenden Beitrag von Tobias raussuchen.Ca kann ich leider nicht messen.
Der Magnesiumtest wird eher als Schätzeisen gewertet, aber ja, das ist sehr niedrig.Mg ist auf 4, also viel zu niedrig.
GH war heute morgen auf 7, also eher leicht gesunken ggü. dem Wochenende.Ansonsten würde ich hier nur auf den GH-Anstieg achten.
vermutlich ca. 1 Woche. Ich hab das Augenmerk auf No2 gelegt gehabtWie lange haben die Pflanzen kein Nitrat gesehen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen