Düngen - pH

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 23132
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 23132

Guest
Hi Leute,
ich bleib dran und hab an euch gleich die nächste Frage bitte:
hab ja schon von Chelatoren gehört, aber wie verhält sich der pH Wert wenn flüssig gedüngt wird, auch wenns nur ganz wenig ist??

LG, Normann
 
Hi Leute,
ich bleib dran und hab an euch gleich die nächste Frage bitte:
hab ja schon von Chelatoren gehört, aber wie verhält sich der pH Wert wenn flüssig gedüngt wird, auch wenns nur ganz wenig ist??

LG, Normann
Verändert sich nicht. Die paar ml an Dünger auf ein ganzes Aquarium machen keinen Unterschied - abgesehen davon, dass wir nicht mit starken Säuren düngen.
 
OK, ist der Flowgrow eine Säure, Base oder neutral?
 
Also Vitamin C, Zitrone und Traubenzucker!?
Aber was macht die Flüssigkeit =>7 und zu einer "neutralen" Lauge?
 
Was? Ich dachte > 7 = basisch/alkalisch = Lauge.
< 7 = sauer = Säure?
 
Danke Mann,
Aha pH = Sauerstoff Eintrag, p0H = Wasserstoff Eintrag.
Ich schau Mal nach einer Formel ...
Oje das schaff ich nie
 
OK, das hab ich gelernt, danke.
Das sind 2 verschiedene Werte die so zusammen hängen:

pH + pOH = 14

So kann einfach einer der beiden Werte errechnet werden.

Aber, sagt der pOH denselben "Zustand", sauer, basisch aus, nur für die Sauerstoff Ionen?

LG, Normann
 
Ein Diagramm wäre super.
Google mag mich nicht so, bekomme keine guten Antworten ...
 
Hallo Normann,

der pOH-Wert ist der umgekehrte pH-Wert - pH-Wert einer Flüssigkeit und pOH-Wert der selben Flüssigkeit ergibt in Summe immer 14. Z.B. pH 6 <-> pOH 8
Deine ursprüngliche Frage bezieht sich ja nun auf Mikrodünger (Eisenvolldünger), die können schon ziemlich sauer sein, JBL gibt z.B. beim Ferropol an, den pH-Wert auf den Bereich 4 bis 5 einzustellen.
 
Oben