Daytime Cluster auf 150x50x50

Hallo bossy,

ich habe im letzten Jahr über ein 160er Becken 3 mal Cluster 150.4 genommen.
Deshalb, damit ich zeckes Dämmerung (und Sonnenaufgang) die beiden Äusseren abschalten bzw zuschalten kann.

Die Äusseren haben dabei 7000K und die mittlere 4000K. (gesamt 12x1200 Lumen)
Die mittlere kann ich dann nochmal per Profilux dimmen.

Jede Zeile wird einzeln angesteuert (3x 60Watt Netzteile).
Ich habe die 3 Cluster mit drei Aluschienen verbunden und an die Decke gehängt, die Leuchte hängt 15cm über dem Wasser.

Mit der Lösung bin ich zufrieden, mit 2 x 150Watt HQI kann sie aber nicht mithalten (Helligkeit und das Licht generell).

Nebenbeibemerkt muss man den Aspekt des Stromsparens bei LED relativieren:

Seit ich LED habe läuft auch an warmen Tagen tagsüber die Heizung.
Das war zu HQI Zeiten selbst im Winter nie der Fall.

Gruß
Heinz
 
Hey hab das Problem mit daytime geklärt

Was ist besser sind gerade im Angebot Environment Aquarium Soil oder H.E.L.P. Advanced Soil

Hab mal vom zweitem nur gutes gehört.

Oder doch beim ada bleiben ?
 
@ Heinz:
Heinz":3clbsvmx schrieb:
[...]Nebenbeibemerkt muss man den Aspekt des Stromsparens bei LED relativieren: [...]
LEDs nur zum Stromsparen zu nutzen ist meiner Meinung nach auch der Falsche ansatz. Du tust durch den einmaligen Kauf auch der Umwelt etwas gutes.

Allerdings glaube ich nicht das dein Bcken während des Heizens die 180 W (300W HQI minus 120W LED) verbrät. zumindest nicht so lange die LEDs an sind. Also n bißchen was wirst du auf jeden Fall sparen , auch wenn es nur homöopathisch mengen sind :D

Ganz genau werde ich dir das für meinen Fall erst sagen können, wenn die LED leiste angekommen ist. Zur Zeit verbrauche ich ca 70 kW/h im Jahr. Wird bei mir allerdings n bißchen mehr wreden, da die LED leiste 2 W Mehr verbraucht als die beiden T8 Röhren ^^.

Heinz":3clbsvmx schrieb:
[...] Mit der Lösung bin ich zufrieden, mit 2 x 150Watt HQI kann sie aber nicht mithalten (Helligkeit und das Licht generell). [...]
Das könnte daran liegen, dass 2x 150W HQIs ca. 30000 Lm erzeugen (zumindest laut wikipedia habe selbst nie erfahrungen mit den dingern sammeln können) und deine LED leisten ca. 14400. Daran sieht man auch das du im vergleich LED vs HQI gerade einmal 20 Lm/W mehr aus den, in der Daytime leiste verbauten, LEDs holen kannst.

Wenn du die 30000 Lm als Grundlage nimmst bräuchtest du 250 W LED Leistung und würdest dann Wahrscheinlich nicht mehr so viel Heizen müssen, da du nun genauso viel Licht erzeugst wie mit den HQIs und nicht mehr nur die Hälfte (Wärmeeintrag ins Wasser welcher durch das Licht induziert wird ist nur abhänig von der Absorption der Strahlung im Wasser). Demnach würdest du im Vergleich zu deinen beiden HQIs ca 50W Sparen, was bei 10h Belichtungszeit pro Tag ca 182 kW/a ausmachen (je nach Stromanbieter 40 bis 50 €).

Gruß
Christopher
 
Habt ihr meinen thread ruiniert :thumbs:

Ja Strom sparen ist nebensache aber ein toller neben effekt. Mir ging es um farbwiedergabe und das töten tauschen ist weck.

Hat denn jemand eine Idee wegen wurzel kauf ? Wo ? Evtl doch besser vor Ort kaufen statt im net ?
 
Hallo Christopher,

Deine Erklärung bzw. Rechnung ist mir schon klar.
Ich wollte es nur erwähnen.

30000lm für diese 2 HQI halte ich für sehr hochgegriffen, aber egal.
Die LEDs sind sehr gut, was auffällt, es wird eher das Becken belichtet, als der Raum um das Becken.
Und man hat eine Möglichkeit der Dimmung.

Bis dann

Heinz
 
Oben