Dennerle NPK-Booster: Zusammensetzung?

Hallo Volker,

ich kann mir nicht vorstellen, daß der Dünger Urea oder Ammonium enthält, da beides ja nicht ganz ohne ist, und nichts davon in der Packungsbeilage steht.
Um die Nebenbestandteile würde ich mir keine Sorgen machen. Schwefel hast Du quasi immer im Wasser, nennt sich Sulfat und ist unbedenklich. Sulfat macht sich vielleicht in einer UOA bemerkbar. Die stinkt nach längerer Standzeit nach faulen Eiern, meine beiden zumindest.

Du kannst Dir N, P und K aus
- Kaliumnitrat
- Calciumnitrat
- Magnesiumnitrat
- Kaliumsulfat
- Kaliumphosphat
- ...
auch selber mischen. Ich nehme Kaliumnitrat in Wasser gelöster Form, Magnesiumnitrat und Kaliumphosphat dagegen kristallin.

Grüße, Markus
 
Hallo Markus,
omega":31uplc3o schrieb:
ich kann mir nicht vorstellen, daß der Dünger Urea oder Ammonium enthält, da beides ja nicht ganz ohne ist, und nichts davon in der Packungsbeilage steht.
Um die Nebenbestandteile würde ich mir keine Sorgen machen. Schwefel hast Du quasi immer im Wasser, nennt sich Sulfat und ist unbedenklich. Sulfat macht sich vielleicht in einer UOA bemerkbar. Die stinkt nach längerer Standzeit nach faulen Eiern, meine beiden zumindest.

Ich benutze den Dünger ja selbst gar nicht, wurde nur über einen Thread auf ihn aufmerksam.
Ich habe mich nur gefragt, woher der Schwefelanteil im NPK-Booster kommt.
Dass es sich dabei um Sulfat handelt, wusste ich nicht. Danke für die Aufklärung.

Du kannst Dir N, P und K aus
- Kaliumnitrat
- Calciumnitrat
- Magnesiumnitrat
- Kaliumsulfat
- Kaliumphosphat
- ...
auch selber mischen. Ich nehme Kaliumnitrat in Wasser gelöster Form, Magnesiumnitrat und Kaliumphosphat dagegen kristallin.

Ich mixe schon seit "Ewigkeiten" selbst... :wink:
 
Ich benutze diesen Dünger und war auch über die Farbe sehr erstaunt, nachdem ich sah, dass alle NPK-Dünger farblos waren. Es ist pink wie wie Rockstar Energy Guave :lol:
Ich glaube mich aber zu erinnern, sowas hier mal gelesen zu haben, dass es etwas gibt, das den NPK-Dünger pink färbt.
 
Hi,

mein Kakteendünger war mal violett, ist jetzt blau, der Compo Grünpflanzendünger ist grün und Blaukorn blau.
Über die Zusammensetzung sagt das m.E. aber nichts aus.

Grüße, Markus
 
Morgen…

phlnx":2v90fp45 schrieb:
Ich glaube mich aber zu erinnern, sowas hier mal gelesen zu haben, dass es etwas gibt, das den NPK-Dünger pink färbt.
Ja: Farbstoff.

Ich verstehe bis heute nicht, warum man Dünger anfärben muß. Tropica macht das auch.


Grüße
Robert
 
Hallo, sie denken halt einfach auchmal an die Aquarianerinen :lol:
zb. Enie van de Meiklokjes :putzen:
Denen gefällt die Farbe sicherlich und dadurch trägt das garantiert zur Kaufentscheidung bei :grow:
Chiao Moni
 
Hallo,

dazu müsste die Düngerflasche dann durchsichtig sein – ist sie aber nicht :wink: .


Grüße
Robert
 
Oben