Wieso sollte er denn defekt sein?Hallo ,
ich sage es nochmal , wechsle den Diffussor , der ist schrott
mfg. Heiko
Leider nicht, aber wenn ich nur den Schlauch ins Wasser halte funktioniert alles super, die Zugabe reagiert sofort beim Verstellen des Nadelventils. Ich werde mir wohl heute einen neuen bestellen, in der Hoffnung, dass dieser funktioniert. Falls nicht, wie bekommt man einen Diffusor am Besten wieder trocken?Kennst Du niemanden der einen anderen Diffusor hat? zum testen, ob's daran liegt?
Ich selbst hätte das schnell getestet, denn ich habe ein paar 5 Euro Diffusoren rum liegen.
Die sind nicht so dolle, aber um zu testen oder als Ersatz bis was vernünftiges da ist
wenn doch mal was kaputt geht allemal gut genug.
Daran habe ich auch bereits gedacht, aber mein alter Druckminderer gibt einen maximalen Arbeitsdruck von 1,5 bar an. Ich weiß aber nicht, wie wichtig es ist, diesen einzuhalten.Hi,
hast du mal probiert den Arbeitsdruck zu erhöhen? Ich würde den Arbeitsdruck einfach weiter aufdrehen.
Ich habe einen älteren Druckminderer, dessen Arbeitsdruckmanometer einen Maximaldruck von 1,5 bar vorgibt. Aber wie gesagt weiß ich nicht, wie wichtig es ist, diesen einzuhalten.Hi,
inwiefern gibt der Druckminderer das an? Kann man den Arbeitsdruck regulieren oder ist er auf 1,5 bar fest eingestellt?
Das ist richtig. Es kann aber trotzdem sein, dass bei der Reinigung irgendwas war, was keinem aufgefallen ist und der Diffusor kaputt gegangen ist.Durch eine Chlorreinigung, vor allem wenn man das CO2 weiterhin ausströmen lässt, schädigt man keine Membran, dann müssten viele viele Leute, auch ich, kontinuierlich einen neuen Diffusor kaufen gehen.
Das ist richtig. Es kann aber trotzdem sein, dass bei der Reinigung irgendwas war, was keinem aufgefallen ist und der Diffusor kaputt gegangen ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen