DIY-LED-Leuchtbalken, aber welches WEIß ???

Elmex

New Member
Hallo zusammen !

Ich habe vor mir für mein Aquarium (1,40m x 0,40m x 0,50m) eine LED-Beleuchtung zu bauen, weil meine Pflanzen (außer der Anubien) seit der Umstellung von 2mal HQL à 125W auf 2mal T5 à 54W einfach nicht mehr so richtig wachsen wollen...

Soviel zur Einleitung, nun ans Eingemachte...

Ich habe vor mit 10W und 3W Hochleistungs-LEDs (montiert auf P4-Prozessorkühlern inkl. Lüftern) mir zwei Leuchtbalken zu bauen, die ich in die Abdeckung einsetzen kann. Die Anordnung ist auf der angehängten Zeichnung zu erkennen.
Gesteuert werden soll das ganze mit der BlueTWILED von http://www.coolhardware.de.

Ich wollte folgende LEDs verwenden:

12x 10W weiß
12x 445-455nm royalblau
12x 660nm tiefrot

Jetzt zur Kernfrage...

Kann mir jemand sagen, welche Farbtemperatur ich bei den weißen 10W-LEDs wählen soll ?
Kaltweiß (10000K) wohl eher nicht, aber Neutralweiß (5500-6500K) oder Warmweiß (ca.3500K) ???
Oder vielleicht eine Kombination von Neutral- und Warmweiß ?
Weiß echt nicht, was ich wählen soll... vielleicht kann mir ja der ein oder andere von Euch auf die Sprünge helfen, oder Tipps geben.

Vielen Dank schonmal im Voraus !

MFG Sascha
 

Anhänge

Hallo,

Elmex":1oke91k7 schrieb:
12x 10W weiß
12x 445-455nm royalblau
12x 660nm tiefrot
Bei einem Aquarium, das in der guten Stube steht, würde ich mir die blauen und roten LEDs verkneifen. Obwohl siw leistungsmäßig in der Unterzahl sind, werden die das Licht dominieren und raus kommt ein scheußlich bonbonfarbenes Licht. Ganz abgesehen davon, daß Fische, Pflanzen und Deko unter diesem Licht farbige Schatten werfen werden, was in meinem Augen einfach unmöglich aussieht.

Ich würde LEDs nehmen, die Du als "neutralweiß" bezeichnest. Eigentlich sind die schon kaltweiß, neutralweiß bezeichnet man normalerweise Farbtemperaturen im Bereich 3300...5000 K.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo Sascha,

habe heute meinen Selbstbau-LED-Leuchtbalken fürs 250 L AQ in Betrieb genommen,
gesteuert mit BlueTWILED.
Verwendet habe ich 10 x 10 Watt LEDs mit 6000-6200 K, wenn man der Verpackung glauben schenken darf.
Das Licht gefällt mir auf den ersten Blick gut, werde morgen meine Fische u. Pflanzen mal genauer in Augenschein nehmen ...
Außerdem habe ich zwei CREE XP-E RGBs verbaut.

Gruß Wolfgang
 
Hallo und danke schonmal für die Antworten !

Nachdem ja alles über die BlueTWILED läuft, kann ich ja rot und blau dimmen, wie ich will und wie es mir dann auch am besten gefällt ! Hab halt nur gedacht, die fehlenden oder schwachen Spektren der weißen LEDs auszugleichen...
Zu Warmweiß wird mir wohl keiner raten, oder ? Gefällt mir persönlich auch nicht !

@Zeitinger70
Kannst du mal ein paar Bilder schicken, oder online stellen, auch wie du die Leuchten konstruiert hast ? Würde mich mal interessieren :)
Und wo hast du die LEDs gekauft ?

MFG Sascha
 
Hallo Sascha,

ein Bericht mit Fotos mache ich die Tage, bin momentan etwas knapp an Zeit.

Die LEDs habe ich mir aus China mitbringen lassen, sind solche 10 Watter wie man sie in der Bucht bekommt.

Gruß Wolfgang
 
Oben