Echinodorus Saturn Iguacu 2009 "Argentina"

vasteq

Active Member
Dieser Echinodorus sticht unter all seinen Verwandten – den „Wilden“ – hervor. Es ist mit keinem anderen zu verwechseln, man erkennt es sofort am Aussehen

Als die ersten Informationen über ihn auftauchten, hieß er zunächst einfach Echinodorus sp. Saturn 2009 Argentinien, aber dann wurde der Name „geschmückt“.
Iguassu (Iguacu) ist ein sehr schöner Wasserfall in Argentinien. Ihm zu Ehren wurde dieser Echinodorus benannt. Und tatsächlich, eine sehr dichte Rosette aus dunkelgrünen, fast runden Blättern, die Blätter sind übereinander gestapelt, als würden sie wie ein Wasserstrahl fallen.
Die Blätter sind hart mit gut ausgeprägten Adern und zwischen den Adern wie geschäumtes „Fleisch“. Besonders überrascht vom jungen Blatt. Vor dem Hintergrund des dunkelgrünen, harten, festsitzenden Altpapiers entfaltet das junge Blatt eine durchscheinende und völlig unerwartete helle Ziegelfarbe. Es ist faszinierend.
Seltsamerweise stellt dieser gutaussehende „Mann“ keine großen Ansprüche an die Haftbedingungen.

4.jpg2.jpg3.jpg
 
... Wasser und Brot reicht, ja? :D

Spaß beiseite, wie groß wird denn das Pflänzchen submers? Das scheint eine recht kompakte Sorte zu sein?
Sie breitet sich hauptsächlich horizontal aus und geht wenig in die Höhe. Also eher was für den Vordergrund. Große Pflanzen können durchaus 10-15cm hoch werden, aber über 20-30cm breit sein.
 
Ah, hört sich spannend an! Hast du die Pflanze selbst?
Ja, ein paar kleinere Ableger. Sie freut sich über einen nährstoffreichen Bodengrund, geht aber auch nur mit Sand. Einzig in sehr hartem Wasser, bei mir GH und KH 16, wächst sie nicht mehr so besonders gut. Funktioniert auch ohne CO2, aber dann ist das Wachstum recht langsam, alle 2-3 Wochen ein neues Blatt.
 
Die Pflanze kann ziemlich groß sein. Demnächst zeige ich ein Foto eines großen, mehrjährigen Sämlings.
 
Ja gut, wenn man sonst mit Bucen zu tun hat ist die groß, aber für eine Echinodorus vergleichsweise niedlich. Danke fürs zeigen!
 
Wenn Ihnen die Größe wichtig ist, schauen Sie sich diese Sorte an. Es sieht aus wie ein Miniatur-Iguazu:


DSC_0990.jpgopacus.jpg
 
Eine einfache Möglichkeit, Echinodorus zu züchten. Schneiden Sie einfach ein Stück der Wurzelknolle ab und lassen Sie es auf der Wasseroberfläche schwimmen. Nach einiger Zeit bildet sich ein Sämling mit Wurzeln:

multiplicat2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben