Echinodorus tenellus schneiden

Moin,
was verstehst du unter runterschneiden ? Die Blätter bis zum Stengel oder die Ableger wegschneiden ?

Gruß
Sebastian
 
Also aus meiner Erfahrung kann ich berichten das ich des öfteren mein Tenellus Rasen runterstutzen musste. Da er zu starkem längenwachstum neigte (20-30cm).
Nach dem schneiden hatte man beim drüberfahren mit der Hand das gefühl man könnte sich drauflegen so hart und dicht war die Fläche. Und schick sah es auch noch aus :thumbs: Wie frisch gemähter Rasen eben.
Alles in allem kein Problem für die Pflanzen. Sie fingen schon am nächsten Tag wieder an die ersten Blätter über die gestrige Schnittkante zu recken. Aber es werden eben nur neue Blätter wieder lang. Die eingekürzten bleiben so.

Hoffe ich konnte das Thema somit abschliessen.
Echinodorus Tenellus kürzen/schneiden...kein Problem (man sollte aber min. 1-2cm stehen lassen, bzw. nicht in die "Knolle" oder wurzelbereich hineinschneiden, sonst gehts auch für die Pflanze an die Substanz)
 
Ja also nochmal...mein altes 200 L Becken steht aufgrund Wohnungswechsels kurz vor der Auflösung.

Aus den vergangenen 2 Jahren in denen ich zigfach die Tenellus zurückgeschitten habe kann ich nur sagen...absolut kein Problem. Nach 1-2 Monaten ohne Schnitt sieht es wieder genau so krautig und Dschingelig wie eh und jeh aus. Wenn man eine relativ einheitliche Länge möchte sollte man sogar alle 2 Wochen schneiden.

Lustig bzw. komisch ist echt das sich einzelen Blätter zu erstaunlichen längen entfalten können, während ein Büschel direkt daneben klein (5-10cm) bleibt. Bin mir auch sicher das es nur eine Art ist da alle aus einem Bund gezüchtet wurden.
Schon komisch, aber ich muss ja auch nicht alles verstehen :smile:
 
Oben